Freiraum!? Autonomes Zentrum! Was ist das?
Ein Autonomes Zentrum (AZ)
 ist ein selbstverwalteter und unabhängiger Ort, in dem Menschen Raum 
finden, um sich selbstbestimmt und frei entfalten zu können.  
...Er soll Raum bieten, wo Menschen ihrer Kreativität, Ideen, Bedürfnisse und Lebensvorstellungen, oder einfach ihren Vorstellungen von guter Unterhaltung, frei von gesellschaftlichen und kommerziellen Zwängen, Hierarchien, und anderem Blödsinn, freien Lauf lassen können.
Was findet denn da statt?
Ein
 AZ muss nicht zwangsläufig ein Veranstaltungsort sein, ein Freiraum 
meint grundsätzlich „Räume“ ohne vorgefertigte Definition, Wertesystem 
und Funktion. Ein Raum der nach Belieben selbst gestaltet und gefüllt 
werden kann.
Um Beispiele zugeben, was alles in so einem Zentrum 
statt finden kann: Konzerte, selbstverwaltetes Cafe, Meetings, Theater, 
vegane Volxküche, Filmprojektionen, „Free-shop“, Proberäume, 
Lesegruppen, Partys, alternative Bibliothek, sportliche und 
künstlerische Veranstaltungen, Fahrradwerstatt,... Oder es kann einfach 
ein Ort sein zum rumhängen, kommunizieren und wohl fühlen. Gerade 
deswegen aber auch ein Ort, an dem kein Platz für Faschismus, Rassismus,
 Antisemitismus, Sexismus, Homophobie und ähnlichem Schwachsinn und 
deren Vertreter_innen ist.
Warum den das Ganze?
In Luxemburg 
gibt es kein solches Zentrum, wo doch soviele Gebäude (dauerhaft) leer 
stehen, wo solche Projekte verwirklicht werden könnten. Es geht nicht um
 ein neues Jugendzentrum oder dergleichen, sondern um ein vollständig 
autonomes Zentrum, frei von staatlicher und wirtschaftlicher 
Einflussnahme. Es geht darum die Stadt mit Leben zu füllen, einen Ort zu
 schaffen wie es ihn in Luxemburg nicht gibt. Wo es ein solidarisches 
Zusammenleben gibt, jede_r die Möglichkeit hat, sich aktiv in ein 
Projekt einzubinden und kulturelle Veranstalltungen für jede_n bezahlbar
 oder gratis sind. Wo Menschen sich treffen können ohne der 
gesellschaftlichen Norm zuentsprechen.
Also kommt am 12. Juli zur Strassenparty in Luxemburg ( place des bains ). Ab 16:00 Uhr geht es los.
Sagt
 euren Frend_innen bescheid. Bringt alles mögliche mit um auf der 
Strasse zu feiern und zu zeigen, dass Luxemburg ein Autonomes Zentrum 
brauch!


