Am Abend des 30.4. wird in München eine Demo unter dem Motto „Stadt Für alle - Alles für Alle“ stattfinden. Dabei soll es um eine „kollektive (Wieder-) Aneignung des städtischen Raums, der in kapitalistischen Gesellschaften immer Menschen ausschließt, an den Rand drängt und unsichtbar macht“ gehen.
Dieser Artikel soll einen kleinen Überblick geben, was euch an dem Tag so erwartet.
WORUM ES GEHT
Neben
 dem „Le monde est a nous“-Bündnis, haben u.a. auch die Gruppen aka_muc,
 antifa nt und asab_m eigene Aufrufe veröffentlicht.
  

  
Bündnis-Aufruf: Stadt für Alle – Alles für Alle!
Am
 Abend des 30. Aprils wollen wir unter dem Motto „Stadt für Alle – Alles
 für Alle“ mit einer antikapitalistischen Demonstration durch München 
ziehen. Es geht uns dabei um eine kollektive (Wieder-) Aneignung des 
städtischen Raums, der in kapitalistischen Gesellschaften immer Menschen
 ausschließt, an den Rand drängt und unsichtbar macht. Mit der Wahl des 
Datums stellen wir uns bewusst in den Kontext der 1. Mai – 
Demonstrationen, wollen uns aber gleichzeitig dem dort zelebrierten 
Arbeitsethos entziehen und eine antikapitalistische Perspektive jenseits
 von Lohnarbeit aufzeigen.
(weiter…)
Aufruf der antifa nt: Love Hate City
Wenn
 wir uns als radikale, antikapitalistische Linke in unseren Kämpfen auf 
städtische Räume beziehen – sei es indem wir gegen Verdrängungen 
kämpfen, sei es indem wir uns die Stadt offensiv aneignen – dürfen wir 
nicht den Fehler machen, die „Stadt“ als Gegenstand unabhängig von 
historischen gesellschaftlichen Verhältnissen, Ökonomie, 
Geschlechterordnungen und Politik zu verstehen.
(weiter…)
  
Aufruf des aka_muc: Tanzt, tanzt…
Nach
 außen gibt sich München als „Weltstadt mit Herz“. Die Fußgängerzone und
 der Marienplatz als Aushängeschilder präsentieren sich als 
Shoppingparadies, in dem niemand Angst um seine Handtasche haben muss 
und in der sich um Ordnung und Sauberkeit stets bemüht wird. Selbst die 
Straßenmusiker_innen werden gecastet und den Latte Macchiato für 5 Euro 
in den Cafés scheint sich hier jede_r leisten zu können.
(weiter…)
Aufruf des Antisexistischen Aktionsbündnis München: Tanzt, tanzt…
Du
 läufst die Straße entlang, und die Blicke, die dich treffen, packen 
dich in Schubladen.Du bist „Frau“, du bist „Mann“, du bist „Deutsch“, du
 bist „Ausländer“, du bist „schwul“, du bist „lesbisch“, du bist 
„heterosexuell“, du bist „normal“.
Diese Kategorisierungen erfolgen 
bei zwischenmenschlichen Interaktionen bewusst und unbewusst. Damit 
einher gehen Erwartungen an und Vorstellungen von den Rollen, die dir 
zugewiesen werden.
(weiter…)
  
Zudem wird unter dem Motto „squat the world“ zu einem Rote Flora-Soliblock aufgerufen.
  

Antikapitalistische Abenddemo am 30.4. im Vorjahr
LE MONDE EST À NOUS
Bereits
 2010 fand am Vorabend des 1. Mai eine antikapitalistische Abend-Demo in
 München statt. So zogen um die 450 Menschen unter dem Motto „Le monde 
est à nous - Für ein ganz anderes Ganzes!“ von Haidhausen zum 
Gärtnerplatz. Einen Bericht zur Demo gibt es auf Indymedia.
Die letztjährigen Aufrufe u.a. der antifa nt, des aka_muc, der Jugendantifa und des Plenums Soziale Kämpfe können unter lemondeestanous.blogsport.de nachgelesen werden.
  

Antikapitalistische Abenddemo am 30.4. im Vorjahr
  
DIY STATT NUR DABEI, KTS, Baslerstrasse 103
Wie
 schon im Vorjahr soll auch diesmal versucht werden über das übliche 
Bild linksradikaler Demos in München hinaus zu versuchen „die 
Vielfalt emanzipatorischer Bewegungen mit ihren verschiedenen 
Herangehensweisen und Aktionsformen mit einem gemeinsamen Ausdruck 
zusammen“ zu bringen und dabei ungewohnte, kreative Aktionsformen 
auszuprobieren. Während sich 2010 u.a. auch ein Bademantel-Block, 
Radler_innen, antifaschistische Skins und kritische Fußballfans mit 
eigenen Aktionen und Sound beteiligen, ist aktuell beispielsweise ein 
Karton-“Häuser-Block“ angedacht. Hierfür wurden zwei offene 
Basteltermine angesetzt, der zweite findet am 28.4. statt:
  
Basteln für die Demo am 30.4.
Am Donnerstag, den 28.4. wollen wir ab 19 Uhr im Kafe Marat für die „Stadt 
für alle“-Demo basteln. Aus Umzugskisten, Schuhkartons etc. soll 
Material für einen „Häuser-Block“, Überwachungskameras und allerlei mehr
 entstehen. Außerdem wollen wir schicke Schilder, Transparente und was 
Euch sonst noch so einfällt, erstellen. Es wird einiges an Karton, 
Farben usw. da sein, es wäre aber super wenn Ihr selbst noch was 
mitnehmt. Gerne auch eigene Ideen.
  

Antikapitalistische Abenddemo am 30.4. im Vorjahr
HÄUSER FÜR ALLE!
  
Im Anschluss an die Demo findet im Kafe Marat eine Soliparty für ein neues Hausprojekt in München statt.
Nach einem Hardcore/Punk-Konzert mit den Skatethrashern von YOU SUCK aus dem italienischen Cremona und den Leisnigern von SICK TIMES, gibts Jungle, D‘n‘B und Dubstep mit DELACRACH.
  

Antikapitalistische Abenddemo am 30.4. im Vorjahr
WAS, WANN UND WO?
Die
 antikapitalistische Abend-Demo beginnt um 18 Uhr am Weißenburger Platz 
in Haidhausen (S-Bahn Rosenheimer Platz). Alle wichtigen Infos usw. 
findet ihr unter www.le-monde.tk
  
Ein kleines Feature (nicht nur) zur Demo gibt es bei luzi-m.de:
Heraus zum revolutionären 30. April/1. Mai
Neben
 dem traditionellen „Kampftag der Arbeiter_innenklasse“ wollen radikale 
Linke den 30. April als Demotag etablieren - ein Überblick.
(weiter...)

