Ich weiß gar nicht, wieso sich die Vauban-ler so echauffieren über die 
Wagenburg. Haben sie keine Toleranz? Das Vauban hat doch erklärtermaßen 
die Urheberrechte auf ökologische und soziale Wohnexperimente in 
Freiburg. Also, nun gibt’s eben noch eines, wenn auch nicht sehr 
ansehnliches, mehr im Vauban.
Wenn man dauernd mit einem Öko-Aushängeschild um Zuspruch buhlt, 
weltweit bis nach Schanghai auf der Expo 2010, dann kann man wohl 
erwarten, dass diese Wagenburg integriert statt ausgegrenzt wird.
Im übrigen sind die Vauban-ler sonst doch auch nicht die Law- and 
Order-Fraktion gewesen. Sie selbst haben sich massiv gegen die Planung 
ihres Marktplatzes gewehrt (sogar Barrikaden gebaut, soweit ich mich 
erinnere), oder das Gartencenter just auf dem Platz verhindert, wo jetzt
 die Wagenburg steht? Also, es findet doch immer zusammen, was 
zusammengehört.Marlene Dichmann, Freiburg
