Polit- und Partyabend im autonomen Zentrum KTS in Freiburg.
Soli Tour: DJ Vaga (Allerweltsfolk) -Sued Italien/Berlin- auf sein Tour mit der support von Gitana Angela (Gipsy/Latino/Balkan) -Chiapas/Illinois- + special guest: DJ Rafa von Lucha Amada Sound (Radikal Mestizo, Latin/Ska) -Koeln/Bonn- werden euch in dieserNacht um viele Ecken dieser Welt mit einem Rebelsound zum tanzen bringen!!! Leckere soli Cocktails werden von Kommando Rhino natuerlisch auch dabei sein! Wir beginnen ab 17.00 mit einer leckere Vokü und anschliessender praesentation der Doku über die Klima Karawane der cop.15 Kopenhagen. Soli da der Eintritt zur Hälfte an die KTS und zur anderen an die Leute der klimakarawane geht.
Film:
Der Film dokumentiert die dreiwöchige Buskarawane von der WTO-Konferenz 
in Genf zum Klimagipfel in Kopenhagen 2009. Über 40 Vertreter_innen 
sozialer Bewegungen aus dem globalen Süden reisen über zwei Routen von 
der Schweiz durch Frankreich und Belgien sowie durch Deutschland nach 
Dänemark. In verschiedenen Städten erläutern sie mittels 
Veranstaltungen, Aktionen und Demonstrationen ihre Kritik am 
gegenwärtigen Welthandel und wie dieses System den Klimawandel 
beschleunigt. Ihre Forderungen betreffen u.a. Emissions- und Freihandel,
 Agrarabkommen sowie Konsum und Überproduktion.
Der Film begleitet die Karawane-Teilnehmer_innen auf ihrer Reise und 
fängt die Atmosphäre während  der vielfältigen Aktivitäten ein. Zu 
diesen zählen die Genfer Aktionstage zu Finanz-, Klima- und 
Ernährungskrise, der Großdemonstration gegen die WTO-Konferenz und die 
Proteste rund um den Klimagipfel COP15, die in der alternativen 
„People's Assembly“ vor den Toren des Bella-Centers  ihren Höhepunkt 
findet.
In Redebeiträgen und Interviews vermitteln die Vertreter_innen sozialer 
Bewegungen individuelle Einblicke in die sozialen, ökologischen und 
ökonomischen Folgen von liberalisiertem Handel und Klimawandel. Die 
Dokumentation konzentriert sich hierbei auf folgende Schwerpunkte: a) 
persönliche Bedeutung der Karawane, b) Kritik an der WTO, c) 
Beschreibung neoliberaler und Klima verändernder Projekte in den 
Herkunftsländern: Bergbau – Energie & Energiedienstleistungen – 
industrielle Landwirtschaft d) Widerstandsformen und e) Alternativen und
 Perspektiven.
Die DVD bietet im Sprachmenü vier Untertitel zur Auswahl an: englisch, 
spanisch, französisch, deutsch. Die jeweiligen Trailer können über die 
Zwischenzeit-Homepage angewählt werden.
75 Minuten
|  | |

