Beim letzten Anti-Atom-Spaziergang wurde dazu aufgerufen bei der kommenden Wahl am Sonntag Atomkraft „abzuwählen“. Ist dies überhaupt möglich?
•  Spielen die Anliegen der Menschen bei der politischen Entscheidungsfindung irgendeine Rolle?
•  Welche Strategien sind für den Anti-Atom-Widerstand zielführend?
•  Was passiert mit dem 30 km von Freiburg – aber auf französischem Boden – gelegenen Schrottreaktor Fessenheim nach der Wahl am Sonntag?
Alle sind herzlich eingeladen dies und mehr am Samstag, den 26. März, um 18 Uhr bei der Anti-Atom-Mahnwache auf dem Platz der Alten Synagoge zu diskutieren.
