Multimediale Buchvorstellung mit aufständischen Rückblicken, Einblicken und Ausblicken
Tout le pouvoir aux communes! 
  
 „In der Metro ist keine Spur 
mehr zu finden vom Schleier der Befangenheit, der üblicherweise die 
Gesten der Passagiere hemmt. Die Fremden reden miteinander, sie sprechen
 sich nicht mehr an. Eine Bande im geheimer Absprache an einer 
Straßenecke. Größere Zusammenkünfte auf den Hauptstraßen, die ernstlich 
diskutieren. Die Angriffe antworten aufeinander von einer Stadt zur 
andern, von einem Tag zum andern. Eine weitere Kaserne wurde geplündert 
und niedergebrannt. Die Bewohner eines geräumten Wohnheims haben die 
Verhandlungen mit dem Rathaus abgebrochen: sie wohnen dort. 
  
 
In einer Anwandlung von Klarheit erstarrt ein Manager inmitten einer 
Sitzung einer Handvoll Kollegen. Akten mit den persönlichen Adressen 
aller Polizisten und Gendarmen sowie der Angestellten des Strafvollzugs 
sickern durch und haben zu einer bislang unbekannten Welle überstürzter 
Umzüge geführt. In die alte Épicerie-Bar des Dorfes wird der produzierte
 Überschuss gebracht und geholt, was uns fehlt. Dort trifft man sich 
auch, um zu diskutieren, über die allgemeine Situation und das 
notwendige Material für die Werkstatt. Das Radio informiert die 
Aufständischen über den Rückzug der Regierungstruppen. 
  
 Eine 
Granate hat gerade eben die Mauer des Gefängnisses Clairveaux 
aufgerissen. Unmöglich zu sagen, ob ein Monat oder Jahre vergangen sind,
 seit die »Ereignisse« begonnen haben. Der Premierminister mit seinen 
Mahnungen zur Ruhe scheint ziemlich alleine dazustehen.“ 
  
 „Der kommende Aufstand“, Unsichtbares Komitee 
  
PS: Den kompletten Text gibt es auch als Hörbuch beim Freien Radio Netz
