Am 10.2 fand eine Solidariätskundgebung für die 300 Migrant_innen die sich in Griechenland im Hungerstreik befinden, vor dem griechischen Konsulat in München statt.
Seit 25. Januar befinden sich in Griechenland 300 Migrant_innen im 
Hungerstreik um ihre bzw. die Legalisierung aller Migrant_innen zu 
erreichen. Sie fordern eine kollektive Legalisierung all jener, die 
aufgrund ihrer Herkunft aus der griechischen Gesellschaft ausgeschlossen
 wurden – Asylsuchende, Flüchtlinge ohne Anerkennung, illegalisierte 
Menschen, ausgebeutete Arbeitsmigrant_innen.
 
In einem Papier der 300 Hungerstreikenden heißt es: 
“Wir
 sind MigrantInnen aus ganz Griechenland. Wir kamen hierher wegen Armut,
 Arbeitslosigkeit, Krieg und Diktatur. Die multinationalen Konzerne und 
ihre politischen Diener ließen uns keine andere Wahl als unsere Leben 10
 Mal zu riskieren, um an Europas Tür anklopfen zu können. (…)Wir kamen 
nach Griechenland, wir arbeiten, um uns und unsere Familien zu ernähren.
 Wir leben ohne Würde, in der Dunkelheit der Illegalität, so dass 
Arbeitgeber und der Staat von unserer Ausbeutung profitieren können. Wir
 leben von unserem Schweiß und mit dem Traum, eines Tages die gleichen 
Rechte wie unsere griechischen KollegInnen zu haben. […] Die Antwort auf
 die Lügen und die Grausamkeit muss nun gegeben werden, und sie wird von
 uns kommen, Migrantinnen und Migranten. Wir stellen uns in die erste 
Reihe, mit unseren eigenen Leben, um diese Ungerechtigkeit zu stoppen. 
Wir fordern die Legalisierung alle MigrantInnen, wir fordern die 
gleichen politische und soziale Rechte und Pflichten wie sie auch die 
griechischen ArbeiterInnen haben.“
 
Um die 300 solidarisch zu 
unterstützen fand am Donnerstag, den 10.02.11 eine Kundgebung vor dem 
griechischen Konsulat in München statt. Aufgerufen dazu hatten 
linksradikale Gruppen und Flüchtlingsorganisationen. Ca. 40 Leute 
forderten lautstark Bleiberecht und Bewegungsfreiheit für alle Menschen 
weltweit. Gegen Ende wurde dem griechischen Konsul noch eine Resolution 
übergeben, die noch einmal die Forderungen der Hungerstreikenden 
unterstützte. Während der Kundgebung waren lediglich 2 Polizist_innen 
anwesend, die sich nach der offiziellen Auflösung der Kundgebung äußerst
 enttäuscht zeigten, dass sich die Kundgebung in eine spontane 
Demonstration verwandelte, nachdem "doch vorher alles so gut und 
kooperativ gelaufen ist". 
Mehr Infos über den Hungerstreik findet Ihr auf: 
w2eu.net

![[Muc] Solidarität mit den 300 Hungerstreikenden [Muc] Solidarität mit den 300 Hungerstreikenden](../../system/files/images/1653304217.thumbnail.jpg)
![[Muc] Solidarität mit den 300 Hungerstreikenden [Muc] Solidarität mit den 300 Hungerstreikenden](../../system/files/images/9145615854.thumbnail.jpg)