Italiens Fußball-Profis wollen noch vor Weihnachten in den Streik treten. Die Fußballergewerkschaft (AIC) hat am Freitag den im September ausgesetzten Streik in der Serie A ausgerufen. «Die Spieler werden aus Protest an einem Spieltag nicht auflaufen. Der Termin des Streiks wird am 30. November bekanntgegeben», teilte die AIC auf Ihrer Internetseite mit. Liga und Fußballer streiten seit Monaten über den neuen Lizenzspielervertrag.
Die Clubs wollen in Zukunft Spieler ohne deren Zustimmung transferieren 
können, sofern den Kickern dabei kein finanzieller Verlust oder 
sportlicher Abstieg droht. Dies lehnen die Fußballer kategorisch ab. Ein
 Vermittlungsversuch des italienischen Fußballverbandes (FIGC) war in 
dieser Woche gescheitert. FIGC- Präsident Giancarlo Abete kündigte 
daraufhin die Einsetzung eines Kommissars an. Dessen Kompetenzen werde 
der FIGC mit dem obersten Gericht des Nationalen Olympischen Komitee 
Italiens (CONI) abstimmen.
Die Profis hatten bereits im Sommer für Ende September einen 
Spielerstreik angekündigt. Kurz vor dem Streiktermin einigten sich beide
 Parteien auf eine Aussetzung der Protestaktion bis zum 30. November. In
 den bisherigen Verhandlungsrunden zeigten sich die Fußballclubs jedoch 
nicht kompromissbereit.
