Das Bundeskriminalamt geht laut einem Medienbericht von einer nur geringen Zahl gefährlicher Linksextremisten in Deutschland aus.
Lediglich vier Personen aus dem linksextremen Spektrum würden als 
Gefährder eingestuft, denen jederzeit schwere Gewalttaten zugetraut 
werden, schreibt die Zeitung "Die Welt". Weitere rund 120 stufe das BKA 
als sogenannte "relevante Personen" ein, die innerhalb der Szene als 
Logistiker oder Unterstützer tätig seien. 
Derweil wertet eine Sonderkommission in Hamburg über 2.000 Fotos aus, um
 Gewalttäter des G20-Wochenendes zu überführen. Nach Angaben von 
Polizeipräsident Meyer wurden viele Bilder von Zeugen zur Verfügung 
gestellt, viele davon als Aufnahmen von Mobiltelefonen. Hinzu kämen 
hunderte Stunden Videomaterial von den Einsatzkräften.
