Ab jetzt findet ihr alle Infos zum Camp auf bashcamp.blogsport.de. Das wird auch so bleiben, auch falls die ursprüngliche Seite wieder gehen sollte.
Das
 Camp wird vom 14.-18. Juli in Südhessen stattfinden.
Anmeldungen 
laufen ab jetzt über antifa_da[at]yahoo.de.
 Solltet ihr euch über die alte Mail-Adresse angemeldet haben und noch 
keine Rückmeldung bekommen haben, meldet euch bitte sicherheitshalber 
nochmal über diese Adresse an, da nicht sicher ist, wann wir wieder auf 
die andere zugreifen können. Alles weitere zur Anmeldung findet ihr hier.
Anmeldeschluss
 ist am 30. Juni.
Wie kann ich am Camp teilnehmen?
Um am diesjährigen 
Camp teilnehmen zu können, müsst ihr euch vorher unter antifa_da[at]yahoo.de
 per E-Mail anmelden und uns dabei mitteilen, mit wie vielen Leuten ihr 
kommt. Dazu sollte selbstverständlich auch nur ein Gruppenname oder 
ähnliches und kein realer Name von Einzelpersonen benutzt werden.
Was
 kostet der Spaß?
5 Tage Camp kosten inklusive Verpflegung 
30 Euro. Ihr könnt euch aber auch nur für einzelne Tage anmelden.
Wo
 ist das Camp überhaupt?
Das Camp wird dieses Jahr in 
Süd-Hessen stattfinden, der genaue Ort wird euch etwa zwei Wochen vor 
Beginn mitgeteilt. Auch wenn ihr mit öffentlichen Verkehrsmitteln 
anreisen wollt, sollte euch dies nicht vor der Anmeldung abschrecken – 
Es wird vom nächstgelegenen Bahnhof auf jeden Fall wieder einen 
Shuttle-Service geben.
Wieso muss ich mich anmelden?
Wir
 haben uns aus mehreren Gründen zu diesem Verfahren entschlossen. Vor 
allem geht es uns um eure Sicherheit durch eine späte Veröffentlichung 
des Camps. Außerdem sind die Plätze auf dem Platz begrenzt und die 
Verpflegung der TeilnehmerInnen kann so besser organisiert werden.
Hier
 noch eine kleine Programmvorschau:
* Einführung in die 
Kritik der Politischen Ökonomie
* Bildungskritik – Schule
* 
Faschismustheorien
* Veranstaltung zur AG-Wohlfahrt
* Der 
Bildungsstreik aus linksradikaler Perspektive
* Queer-Feminismus
*
 Das rassistische europäische Migrationsregime und Deutschlands 
besondere Rolle dabei
* Die Shoa im Film
* Praktisch werden – 
Antisexistisch Rollen spielen
* Ideologietheorie und -Kritik
* 
Veranstaltung zur Extremismustheorie
* Zur eigenen Sicherheit – 
Repression und Möglichkeiten des Widerstands
* Infos zu 
Nazi-Strukturen in Hessen
* Die Kritik von Überwachung und Sicherheit
*
 Dresden, 13. Februar – the same procedure as every year?
* Die 
Revolution organisieren?! Über die Probleme, Möglichkeiten und 
Perspektiven bundesweiter Organisierung
  


