Am 7. und 8. Juli treffen sich in Hamburg die Regierungschefs der 20 mächtigsten Länder der Erde, die für sich in Anspruch nehmen einen Großteil der Bevölkerung zu repräsentieren.
 Der Gipfel ist dabei der öffentlichste Ausdruck einer engen 
Zusammenarbeit der aktuellen kapitalistischen Zentren und der 
aufstrebenden Mächte wie China, Indien und Brasilien. Im Zentrum dieser 
Zusammenarbeit und des Gipfels stehen die Aufrechterhaltung und 
Weiterentwicklung der neoliberalen Politik, die auf die Kosten von uns -
 dem Großteil der Bevölkerung - umgesetzt werden.
Mit einem Input und einer anschließenden Diskussion wollen wir den Fragen nachgehen: Was steckt hinter den G20 und was hat das Ganze mit uns zu tun?
Um gegen diese Politik zu demonstrieren wird in Hamburg ein breiter Widerstand mit Protestcamp, Blockaden, Großdemonstrationen und vielem mehr organisiert. Auch aus Stuttgart wird es gemeinsame Anfahrten geben. Auch darüber werden wir berichten.
Internationalistischer Abend
Freitag, 09. Juni, 20 Uhr
 Selbstverwaltetes Stadtteilzentrum Gasparitsch
 Rotenbergstraße 125
 70190 Stuttgart
 U4 Haltestelle Ostendplatz, U9 Haltestelle Raitelsberg
Zusammen Kämpfen [Stuttgart]
 www.zk-stuttgart.tk

