Bislang galt die Existenz der kurdischen Gesellschaft international als eine konfliktbeladene Frage, während die Rolle der Türkei von internationaler Bedeutung war. Im Chaos und Krieg des Mittleren Ostens stehen allerdings sowohl die Kurden als auch die Türkei vor einer historischen Herausforderung. Ein Prozess des Rollenwechsels läuft, denn beide Kräfte sehen im Chaos eine Chance für ihre Interessen. Sowohl die zukünftige Politik der Türkei, als auch die der kurdischen Bewegung werden maßgeblich den Werdegang des Konflikts in der Region beeinflussen. Dies wird wiederrum nicht nur regionale, sondern auch globale Folgen mit sich bringen.
 Mit einer Diskussionsveranstaltung möchten wir die Türkei und die kurdische
 Bewegung unter die Lupe nehmen. Ihre regionalen und internationalen 
Bündnisse, sowie die damit verbundenen Chancen und Schwierigkeiten 
sollen dargestellt werden. Auch soll die Schwierigkeit der deutschen 
Außen- und Innenpolitik bezüglich der Veränderungen im Konflikt zwischen
 der Türkei und der kurdischen Bewegung behandelt werden.
 
 Frau 
Nilüfer Koc, Ko-Vorsitzende des Kurdistan Nationalkongresses (KNK) lebt 
und arbeitet seit Jahren in der Region und ist eine gute Kennerin der 
Kräfteverhältnisse in der Region.
 
  Normal
  0
  
  
  21
  
  
  false
  false
  false
  
  DE
  X-NONE
  AR-SA
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  MicrosoftInternetExplorer4
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
Civaka Azad -
Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit e.V. 
www.civaka-azad.org // info@civaka-azad.org
Ort: SO36 (Oranienstr. 190, 10999 Berlin)
