Am
 kommenden Freitag den 17.03. will sich das Kammergericht Moabit in 
Berlin mit tatkräftiger Unterstützung des LKA Berlin, ermächtigt durch 
das Bundesjustizministerium, erneut an der Verfolgung von kurdischen 
Aktivist*innen und Oppositionellen des AKP Regmies beteiligen. Geschehen
 kann dies auf Grundlage des Paragraphen 129b im Zusammenspiel mit der 
bestehenden Kriminalisierung durch das Verbot der PKK in der BRD. Trotz 
dilettantischer Ermittlungen und herbei fantasierter Bedrohungsszenarien
 wird dem seit Ende April 2016 in Untersuchungshaft (!) gefangenen Ali 
Hıdır Doğan vorgeworfen, Mitglied einer “terroristischen Vereinigung im 
Ausland” zu sein.
“Dogan organisierte Ende 2014 Demonstrationen 
anlässlich des Kampfes um die nordsyrische Stadt Kobani, bereitete 
Busreisen zu kurdischen Kulturfestivals mit vor, nahm an Trauerfeiern 
teil und warb vor den türkischen Parlamentswahlen 2015 für die in der 
Türkei (noch) legale Oppositionspartei HDP.” - Telepolis, Elke Dangeleit
 [1]
Ein weiterer Angriff des Innenministeriums nach der 
kürzlichen Ausweitung des Verbots aller Symbole von Organisationen, die 
der Nähe zur PKK bezichtigt werden. Bezüglich deiner Bewertung und 
Hintergründen dieser ungeheuerlichen Kriminalisierung sollte auf den 
Artikel “PKK? Na klar!” vom Lower Class Magazin hingewiesen werden. [2]
Der
 Prozess gegen Ali dauert nun schon viele Monate an. Im Verlauf sollte 
durch die Anwälte der Verteidigung, beantragte Zeugenvernehmungen wie 
Jan van Aken (DieLINKE) oder Faysal Sarıyıldız (HDP/DBP Sirnak), sowie 
durch eine Verteidigungsrede von Ali selbst [3], klargemacht werden, 
welche politische Dimension dieses Verfahren hat und in welchem 
historischen und gesellschaftspolitischen Kontext der Prozess 
einzuordnen ist. Eine solidarische Prozessbeobachtung wurde monatelang 
Zeuge dieser teilweise sehr erdrückenden und erschütternden 
Schilderungen. Wie zum Beispiel einem Augenzeugenbericht des Massakers 
von Cizre. [4][5] Im Falle der anhaltenden Repression, auf Grundlage des
 Paragraphen 129 in Kombination mit dem bestehenden PKK-Verbot und der 
Kooperation der BRD mit dem AKP-Regime, wird auch hier keine moralische 
Instanz im Gerichtssaal dieses Unrecht das Wasser abgraben um wirkliche 
Gerechtigkeit zu finden. Letzteres liegt eben auch nicht im Sinne der 
verfolgenden Behörden und staatlichen Interessen.
Die selektive 
Anwendung der eigenen “demokratischen Werte”, wie im Fall des gefangenen
 Journalisten Deniz Yücel, führt gerade mal zu “besorgten Bekundungen” 
bei der Bundesregierung. Die beschränkte Demokratieverständnis des 
deutschen Staates, verhindert im Zusammepiel bestehender Wirtschafts- 
und Geheimdienstkooperation mit dem NATO-Partner Türkei eine klare 
Haltung für die Wahrung von Menschenrechten, gegenüber einer 
faschistischen Kriegspolitik ala Erdoğan. Soweit keine Überraschung, ein
 Skandal allemal und ein weiteres Zeugnis nationalstaatlicher 
Mentalitäten einer etablierten Achse: Berlin-Ankara. Nach zahlreichen 
Verurteilungen und noch ausstehenden Prozessen gegen die AKP Opposition 
durch bundesdeutsche Gerichte, soll dieses selektive 
Demokratieverständnis nun einen weiteren Menschen isolieren und weg 
sperren. Ein Mensch der eben diese fehlende Haltung der Bundesregierung 
praktisch und radikal demokratisch verkörpert.
Zeigt euch 
solidarisch mit Ali und allen Anderen. Weg mit dem PKK-Verbot und Stopp 
der Kriminalisierung linker demokratischer Oppositionen durch die Bundesministerien. [6] Schluss mit der Unterstützung von Erdoğan durch 
die BRD! 
Kommt zur Beobachtung des letzten Prozesstages gegen Ali am 17.03. um 9 Uhr in die Turmstraße 91 nach Berlin Moabit! 
Eine Kundgebung in Solidarität mit den Gefangenen findet ab 10 Uhr statt. Nach der Urteilsverkündung ist eine Demonstration zum nahegelegenen Bundesinnenministerium geplant!
https://freiheit.blackblogs.org
[1] https://www.heise.de/tp/features/Prozesse-gegen-kurdische-Oppositionelle...
[2] http://lowerclassmag.com/2017/03/pkk-na-klar/
[3] https://freiheit.blackblogs.org/2016/12/02/verteidigungsrede-von-ali-hid...
[4] http://civaka-azad.org/cizre-20-verletzte-menschen-wurden-bei-lebendigem...
[5] https://www.heise.de/tp/features/In-den-Kellern-von-Cizre-3378235.html
[6] https://www.nadir.org/nadir/initiativ/azadi/presse/2017/170309.html

