Am 14. März 2017 wird vorm Amtsgericht Düren gegen einen Aktivisten in der Strafsache Nötigung verhandelt. Im Prozess geht es um zwei Ankettaktionen mittels Metallrohr während des Skill Sharing Camp 2014 und der Blockade von Rodungsmaschinen mit einem Halslock-On während der Rodungssaison im Hambacher Forst Oktober 2014.
Im ersten hatte die RWE unter Zuhilfenahme der Polizei zwei Komposttoiletten einreißen lassen, die mitunter durch die Ankettaktion an einem der Radlader zu stundenlangen Verzögerungen führte. Im zweiten wurde ein sogenannter „Mulcher“ blockiert, in dem sich auf die Maschine begeben wurde und an dieser mit dem Halslock befestigt wurde.
Für den Prozess in Düren sind Einlasskontrollen angekündigt. Das kann bedeuten, dass es zu Durchsuchung von Taschen, der Kleidung und Kontrolle der Personalien kommen kann. Immer häufiger kommt es zu Prozessen und Inhaftierungen von Menschen, die sich hier im Rheinland der lebensfeindlichen Maschinerie der Braunkohleförderung in den Weg stellen. Lasst sie nicht im Regen stehen und seid solidarisch.
14.03.2017, 10:30 Uhr Amtsgericht Düren, 1.Etage, Sitzungssaal 1.25, August-Klotz-Straße 14, 52349 Düren
Rückblick: Am
          23.04.2014 bahnt sich ein Polizeiaufgebot den Weg durch den
          Hambacher Forst. Ihr Auftrag ist die Beseitigung von zwei
          Komposttoiletten. Auf ihrem Weg werden sie des öfteren von
          Menschen gestoppt, die sich dem Aufgebot in den Weg stellen,
          die Maschinen besteigen und Barrikaden aus Holz errichten.
          Eine Person befestigt sich mit seinem beiden Armen in einem
          Metallrohr (Lock on) um den Ausleger des Radladers. Für
          mehrere Stunden kommt der Maschinenpark zum
          Erliegen. Zur selben Zeit findet das
          Skill-Sharing Camp im Hambacher Forst statt. Drei Wochen
          zuvor, am 27.03.2014 räumte die Polizei die Baumbesetzung
          Monkeytown. Zwei Tage nach der Räumung der
          Komposttoiletten, am
          26.04.2017, wird der Hambacher Forst wiederbesetzt.
          Die Baumstädte Oaktown und Beechtown wurden gegründet. Bis
          heute sind noch Gayen und Crustitown dazugekommen. Am 29.10.2014 finden im Hambacher Forst Blockaden
          gegen die alljährlichen Rodungsarbeiten (01.10.- 27.02.)
          statt. Im Zuge dieser kommt es zu der Blockade eines
          „Mulchers“ durch Beklettern der Maschine. Eine Person kettete
          sich mit einem Hals-Lock an der Maschine fest. Nach mehreren
          Stunden wurde diese durch Polizeieinheiten geräumt und auf die
          Polizeiwache in Düren verschleppt.<br><br>In den
          Tagen vor dieser Blockade kamm es zu Auseinandersetzungen
          zwischen Arbeiter_innen und Gegner_innen der Rodungen. Am 30.10.2014 räumte die
          Polizei unter einem Großaufgebot die Besetztung
          Grubenblick und den Haufen im Rodungsgebiet, nach
          dem es zu körperlichen Angriffe zwischen Sicherheitspersonal
          der RWE und Waldschützer_innen. Die Polizei durchsucht noch am
          selben Tag das Wiesencamp am Rande des Hambacher Forst.
          Insgesamt wurden 24 Menschen festgenommen. Es wird von
          Misshandlungen in den Polizeizellen berichtet, Fixierungen und
          Abschneiden der Haaren. Es kommt zu einer ersten einmonatigen
          U-Haft für Aktive aus dem Hambacher Forst. Eine
          Woche später wird ein zweiter Aktivist verhaftet. Anderthalt
          Jahre später wird das Verfahren in zweiter
          Instanz
          eingestellt.
        

