Ein Vortrag von Darwin Dante
Einerseits immer mehr überflüssiges, geistloses Arbeiten und 
andererseits Millionen von Arbeitslos-Gehaltenen. Einerseits massive 
Überproduktion und die bewusste Vernichtung des Produzierten um „die 
Preise stabil zu halten” und andererseits unsagbare Armut. Das sind nur 
einige der vielen krassen Gegensätze dieses Systems. Es sind keine 
“unschönen” Auswüchse des Kapitalismus, sondern sein ur-eigentliches 
Prinzip.
Dieser Vortrag von Darwin Dante soll anhand von Zahlen und Thesen 
belegen, dass wir mit 5 Stunden Arbeit pro Woche besser leben könnten, 
als wir es heute mit meist mehr als 40 Wochenstunden tun. Das heißt 
aber, dass wir im optimalen Fall fast 88% unserer (Arbeits-)Zeit sinnlos
 vergeuden. Oder umgekehrt mit nur 12% unserer Arbeit besser leben 
könnten.
Eintritt frei – Spende erwünscht
Ein Vortrag mit anschließender Kneipe im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Was ist Anarchie" vom Libertären Bündnis Ludwigsburg (FdA/IFA)
Mehr zur Veranstaltungsreihe: http://lbquadrat.org/veranstaltungsreihe-was-ist-anarchie-im-februar-und...
Am 17.02.2017 | 19:30 Uhr | DemoZ Ludwigsburg | Wilhelmstraße 45/1 |
