Am 27.1.2017 versammelten sich ca. 120 Antifaschist_innen am Mahnmal für die Opfer des Faschismus am Platz der Einheit in Potsdam und gedachten gemeinsam an die Befreiung von Auschwitz vor 72 Jahren und die Verbrechen Nazideutschlands.
Der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Bund der 
Antifaschistinnen und Antifaschisten Potsdam hielt dabei einen 
Redebeitrag, der an die Entstehung des KZ’s aber auch die Entwicklung 
und Zuspitzung des Antisemitismus im damaligen Deutschland erinnerte und
 die Zuhörer_innen aufforderte solche Zustände niemals wieder 
zuzulassen.
Darauffolgend verlass ein Mitglied des Rollerderby-Teams Potsdam einen 
sehr persönlichen Redebeitrag, der vor allem Frauen in den 
Konzentrationslagern und ganz besonders zwei Widerstandkämpfer_innen aus
 Auschwitz gewidmet war, die mit ihrer Arbeit bei einem Aufstand dazu 
beitrugen ein Krematorium zu sprengen und damit zumindest das Morden zu 
verlangsamen.
Nach einem kurzen Gedicht und einer Schweigeminute zogen die 
Teilnehmende dann zum Sowjetfriedhof am Bassinplatz um nach einem kurzen
 Musikstück, den dort begrabenen Soldat_innen der Roten Armee zu 
gedenken und an ihren historischen Sieg über Nazideutschland zu 
erinnern. Auch wurde in einer Rede der Emanzipatorischen Antifa Potsdam 
deutlich gemacht, dass Erinnern und Gedenken gerade in Zeiten eines 
wachsenden Neofaschismus und Rechtspopulismus immer auch den 
alltäglichen Kampf und die Auseinandersetzung beinhaltet. 
Im Anschluss daran fand im KuZe noch einen Informationsveranstaltung des
 Rollerderby-Teams Potsdam mit der Historikerin Susanne Willems statt, 
die für die Anwesenden die Geschichte des Konzentrationslagers Auschwitz
 beeindruckend und detailreich nachzeichnete.
Judith Block von der EAP sagte vor allem im Hinblick auf die große Beteiligung:
“Antifaschistische Gedenkkultur ist in Potsdam ein wichtiger Teil für 
unser Selbstverständnis und das Gedenken an die Verbrechen des NS 
bleiben uns Mahnung und Verpflichtung. Wir werden dafür eintreten und 
kämpfen, dass sich dies niemals wiederholen kann. Egal ob Naziparteien 
wie NPD, der dritte Weg, freie Kameradschaften oder die Faschisten von der AfD. Wir werden auch 2017 entschlossenen Widerstand leisten!

