Diskussionsveranstaltung mit Karin Leukefeld
        (Nahostkorrespondentin, Islam- und Politikwissenschaftlerin)
        Montag, den 13. Februar 2017, 19.30 Uhr in Karlsruhe, Jubez-cafe
        am Kronenplatz
      veranstaltet von AKI Karlsruhe, iL Karlsruhe, OTKM Karlsruhe
      und Friedensbündnis Karlsruhe in Zusammenarbeit mit dem Jubez
Die Rebellion gegen das Regime in Syrien im Rahmen des „arabischen Frühlings“ entwickelten sich rasch zu einem von außen geschürten Krieg. Immer mehr Staaten und Gruppen sind Akteure im Krieg in Syrien mit eigenen strategischen politischen und wirtschaftlichen Interesssen. Auch Nato-Staaten unterstützen dabei radikale islamistische Milizen. Dieser Krieg tötete wie bereits im Irak Hunderttausende und zwang Millionen zur Flucht. Mittlerweile sind mehr als ein Dutzend Län¬der direkt militärisch beteiligt. Seit Dezember 2015 ist auch Deutschland offiziell Kriegspartei.
      Die türkische AKP-Regierung begann im August 2016 mit einer
      Bodenoffensive auf syrisches Territorium. Dabei geht es aber nicht
      in erster Linie um den Kampf gegen den „IS“, der in der
      Ver-gangenheit aus der Türkei unterstützt wurde, sondern um die
      Zerschlagung bzw. Eindämmung der Selbstverwaltungsstrukturen in
      Nordsyrien.
      Die Mainstream-Medien berichten sehr selektiv und tendenziell über
      Menschenrechtsverletzungen in der Region. Die einseitige
      Berichterstattung erscheint als Teil der eigenen strategischen
      Inte-ressen.
      Auf der Veranstaltung wollen wir daher u. A. folgende Fragen mit
      der Referentin erörtern:
      • Wer kämpft aktuell gegen wen mit welchen Interessen?
      • Welche Verantwortung für die katastrophale Situation haben die
      Natostaaten?
      • Wie ist die Lage der Flüchtlinge in Syrien und den
      Nachbarländern?
      • Welche Chancen ergeben sich aus dem säkulären Modell in Rojava
      (Nordsyrien) in dem ver¬sucht wird Selbstverwaltungsstrukturen
      aufzubauen, die dem multiethnischen Charakter der Re¬gion Rechnung
      tragen sollen ?
      Karin Leukefeld ist Islam- und Politik¬wissenschaftlerin und
      berichtet seit 2000 als freie Korrespondentin aus dem Nahen Osten
      für deutsch-sprachige Tages- und Wochenzeitungen, ARD-Hörfunk und
      Schweizer Radio. Sie ist die einzige deutschsprachige
      Journa¬listin, die regelmäßig direkt aus Syrien berichtet ‒ in den
      letzten Wochen u.a. auch aus Aleppo ‒ und Gespräche mit Vertretern
      aller Konfliktparteien, wie auch mit den Leuten auf der Straße
      führt.
      2015 erschienen von ihr die Bücher
      - „Flächenbrand ‒ Syrien, Irak, die Ara¬bische Welt und der
      Islamische Staat“
      - „Syrien zwischen Schatten und Licht ‒ Menschen erzählen von
      ihrem zerrissenen Land

