Am 09.12. werden wird im AZ Conni der Film "Comrade, where are you today?" gezeigt. Neben der Filmvorführung wird auch die Regisseurin Kirsi Marie Liimatainen dabei sein, sodass im Anschluss Fragen gestellt und diskutiert werden kann.
Mehr zum Inhalt:
1988 fliegt die zwanzigjährige Finnin Kirsi Marie Liimatainen in die 
DDR, um die Lehren von Marx und Lenin zu studieren. In ihrer Heimatstadt
 Tampere hatte sie Häuser besetzt, jetzt trifft sie an der 
FDJ-Jugendhochschule „Wilhelm Pieck“ am Bogensee in der Nähe Berlins auf
 Gleichgesinnte aus über achtzig Ländern. Sie sind Funktionäre, 
Befreiungskämpfer oder linke Aktivisten. Darunter auch „Illegale“, die 
aus dem Untergrund kommen und zum Schutz Decknamen tragen. Lauter junge 
Menschen, vereint in ihrer Hoffnung auf eine bessere Welt. Doch während 
die Studenten die internationale Solidarität hochleben lassen, weckt der
 sozialistische DDR-Alltag Zweifel, ob die Theorie in der Praxis 
bestehen kann. Im Sommer 1989 endet das Studienjahr, die Studenten 
verteilen sich wieder in der ganzen Welt. Wenige Monate später fällt die
 Berliner Mauer.
Über zwanzig Jahre später sucht Kirsi, die heute Filmemacherin ist, ihre Kameraden von damals. Sie will wissen, was in einer globalisierten Welt übrig geblieben ist vom großen Traum der Revolution. Sind die alten Ideale von Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität nichts mehr wert? „Comrade, Where Are You Today?“ nennt sie ihren Dokumentarfilm, der sie rund um den Globus führt – nach Bolivien, Chile, in den Libanon und nach Südafrika. Dabei entsteht ein einzigartiger Blick auf Geschichte und Gegenwart linker Bewegungen.
»Mein Dokumentarfilm „Comrade, Where Are You Today?“ ist eine persönliche Reise durch Zeit und Raum – von der Überzeugung der internationalen Solidarität bis zur Enttäuschung über eine ideallose Welt und der ewigen Suche nach Gerechtigkeit.« Kirsi Marie Liimatainen
wfilm.de/comrade-where-are-you-today/inhalt/
facebook.com/events/1195469917198378/
Quelle: http://azconni.de/termine/film-comrade-where-are-you-today/
Ort:
AZ Conni
Rudolf-Leonhard-Straße 39
01097 Dresden
