Plauen - Vorsicht, Rechtsradikale: Im Dreiländereck Sachsen/Thüringen/Bayern tummeln sich nach Schätzungen mehrere hundert Neonazis. Einen Überblick über die Strukturen gibt die Broschüre „Grenzbereiche“.
Der Name der Schrift ist Programm: Sie behandelt radikale Gruppen vom 
III. Weg über NPD, Freie Kräfte bis DSU im ganzen Vogtland. „Die Akteure
 sind vernetzt. Wir wollen uns ebenfalls vernetzen“, sagte Jane Viola 
Ferber (33) vom Kulturbüro Sachsen bei der Vorstellung in Plauen.
Acht
 Vereine aus der Region recherchierten in der Arbeitsgruppe 
„Vogtlandvernetzung“ in rechten Strukturen. „Wir informieren über den 
III. Weg, über von Rechten genutzte Immobilien in Oberfranken, Konzerte 
und Kundgebungen von Neuensalz und Plauen bis Hof und Greiz.“ Auch 
Handlungsanweisungen für zivilen Protest sind enthalten.
Die
 Broschüre „Grenzbereiche“ erscheint in einer Auflage von 2 700 Stück 
und ist bei den beteiligten Vereinen erhältlich, ebenso beim DGB im 
Vogtland.
