Zwickau - Kochen, nähen, spielen: In Zwickau gibt´s jetzt ein Begegnungshaus für Asylbewerber. Das Projekt „M21“ wird von der Diakonie und der Stadtmission geleitet, die Räume an der Marienthaler Straße 21 stellt der Landkreis zur Verfügung.
Die Angebote richten sich vor allem an Frauen. Doch auch Männer sollen 
zukünftig angesprochen werden. Koordinatorin Barbara Siegel (54): „Viele
 Männer sind in ihrem Stolz verletzt. Sie können ihre Familie nicht 
selbst ernähren. Deshalb möchten wir ihnen mit Hilfe von männlichen 
Ehrenamtlichen eine Plattform geben, sich kennenzulernen und 
auszutauschen.“
Die Stadtmission betreut derzeit 118 
Asylbewerber, darunter 51 Kinder. Etwa 80 Prozent nutzen das Angebot der
 Diakonie. Neben sozialen Kontakten gibt´s auch Beratungsangebote.
