Ein Gespenst geht um in Europa...
Seit Beginn der weltweiten Finanz- und 
Wirtschaftskrise hat Kapitalismuskritik wieder Konjunktur. Immer mehr 
Menschen zweifeln an den Glücksversprechen der bürgerlich- 
kapitalistischen Gesellschaft. Alternativen zu einer Welt, in der die 
Ausbeutung des Menschen durch den Menschen der Normalzustand ist, werden
 wieder ernsthaft diskutiert. Häufig werden dabei aber lediglich 
angebliche Auswüchse und Skandale kritisiert, der Finanzsektor 
verteufelt, oder gar die guten Kleinunternehmer gegen die bösen 
"Heuschrecken-Kapitalisten" in Stellung gebracht. Privateigentum, 
Lohnarbeit, Marktwirtschaft oder Geld werden meistens nicht in Frage 
gestellt, sondern als naturgegeben hingenommen.
Auf Karl Marx, der 
genau diese Haltung kritisiert hat, berufen sich dabei viele der 
aktuellen Kapitalismuskritiker. Wirklich gelesen, geschweige denn 
verstanden haben seine Schriften dabei die wenigsten. Dabei bieten sie 
bis heute die grundlegendste Analyse der kapitalistischen Verhältnisse 
und ihrer Funktionsweise.
Wer die Gesellschaft aber verändern will, muss sie zuerst verstehen.
Aus diesem Grund bieten die Industrial Workers of the World (IWW) Bochum einen 
Lesekreis
 zur Einführung in die marxistische Kapitalismusanalyse und -kritik an. 
Auf Grundlage der nur etwa 50 Seiten langen Schrift Lohn, Preis, Profit,
 soll ein Überblick über zentrale Themen der kapitalistischen 
Produktionsweise, bis hin zum Finanzsektor und den Krisen gegeben 
werden.
Als Gewerkschaft geht es natürlich auch darum, welchen Nutzen
 wir für unsere alltägliche Arbeit aus diesen Erkenntnissen ziehen 
können. Vielleicht gelingt es uns nützliche Strategien für radikale 
Betriebsarbeit im 21. Jahrhundert zu entwickeln, deren Radikalität sich 
nicht in Worten erschöpft.
 
Die Veranstaltung richtet sich an 
Einsteiger ebenso, wie an Leute, die bereits Kenntnisse in der marxschen
 Theorie haben und diese auffrischen möchten.
 
Wir treffen uns einmal im Monat im Bahnhof Langendreer (Raum 4)
Wallbaumweg 108, 44894 Bochum
 
Das erste Treffen findet am 06.07.2016 um 19.30 statt 
bochum@wobblies.org

