Im vergangenen Jahr berichteten wir bereits über eine Busfahrt von Südthüringen nach Mailand zum Hammerskinfest im dortigen Skinhouse. Ein paar Monate später organisiert nun die selbe Person eine Busfahrt von Suhl aus zum Blood & Honour Konzert am 30. April 2016 nach Slowenien.
Die maßgebliche Organisatorin für die Busfahrt nach Mailand war die 
Neonazi-Aktivistin Sandra Knieling aus Schmalkalden und auch die 
Busfahrt nach Slowenien ist durch sie organisiert. Erst kürzlich berichteten wir
 über Sandra Knieling, die wegen Verwendens von Kennzeichen 
verfassungswidriger Organisationen zu einer Geldstrafe von 700 Euro 
verurteilt wurde.
Bereits am 22. Februar postete Knieling über ihren Facebook-Account den 
Flyer zum Konzert von „Blood & Honour Slovenia 15 Years“ am 30. 
April 2016. Dazu schrieb Knieling „Wer hier mit möchte, melde sich bitte
 mal diese Woche entweder über FB oder Telegram...“ (siehe Fotos) 
Darunter Kommentare wie „Hitler“ und auch von Neonazis, die sich bei ihr
 via Messanger gemeldet haben. Nur einen Tag später postet Knieling 
bereits „Bus steht nach Slowenien zum B&H Wer mit will meldet PN 
oder über Telegram/SMS/Anruf 0173-6981814 (kein Whats-App)“ (sic!, siehe
 Fotos). Darunter die Frage eines Kameraden was „B&H“ denn überhaupt
 bedeutet, was Knieling gerne als „Blood & Honour“ auflöst. Die von 
Knieling angegebene Telefonnummer ist nicht nur die angegebene 
Infonummer auf dem Flyer zur Busfahrt (siehe Fotos), sondern auch 
gleichzeitig ihre private Handynummer. Eben jene Handynummer findet sich
 auch bei einer Anzeige im Internet für einen VW Passat BJ 2003, der aus
 Thüringen verkauft wird. Kontaktiert man diese Handynummer landet man, 
wer hätte es gedacht, bei Sandra Knieling. Sie selbst hatte noch vor 
einigen Monaten via Facebook den Verkauf von einem VW Passat angekündigt
 und beworben. Weiterhin wurde in diversen Facebook-Gruppen von Neonazis
 für die Busfahrt geworben und Sandra Knieling immer wieder als 
Kontaktperson angegeben (siehe Fotos). Aus diesen Postings erschließt 
sich auch, dass die Busfahrt pro Person 75 Euro kostet und zusätzlich 25
 Euro für das Eintrittsgeld in Slowenien fällig werden. Dass Knieling, 
wie schon Ende 2015, die Busfahrt organisiert, kann nicht mehr 
bezweifelt werden. Erst am 21. April schrieb Knieling noch über ihr 
Facebookprofil „Letzte Chance bei der kunterbraunen Reisegruppe 
mitzufahren... Auf, auf...“, darunter der dazugehörige Flyer (siehe 
Fotos). Mittlerweile bewirbt auch die Internetseite 
bloodandhonourworldwide aus Großbritannien das Konzert auf ihrer 
Website, sowie den Flyer der Busfahrt von Knieling (siehe Fotos). Die 
Blood&Honour Gruppierung in Slowenien gilt als militant mit 
intensiven Kontakten zu Neonaziterroristen wie u.a. Anders Breivik, 
welcher 2011 bei einem Anschlag auf ein Camp einer sozialdemokratischen 
Jugendorganisation in Norwegen 69 Menschen tötete. Dessen Manifest wurde
 nicht nur von der Sektion aus Slowenien gefeiert, sondern sie 
unterhielt zusätzlich regen Kontakt und Austausch
 mit Brevik.
Ebenfalls spielten weitere deutsche Neonazibands wie 2014 Kategorie C 
bei der slowenischen Sektion. Die Band, welche kürzlich erst zum 
wiederholten Male in Kloster Veßra auftrat, hat bereits über viele Jahre
 hinweg enge Kontakte zu Blood&Honour
 und dessen Umfeld.
Schon bei der letzten Fahrt zu einem internationalen Nazikonzert nahmen 
diverse regionale Neonazis aus Südthüringen teil. Einige Bilder von der 
Busfahrt selbst sind unter dem Artikel zu finden und Informationen zu 
den dort abgebildeten Personen können gerne an antifa-sth@riseup.net 
geleitet werden. Auch Tommy Frenck nahm gemeinsam mit dem Neuhäuser 
Neonazi Julien Richter an der Busfahrt sowie am Konzert der Hammerskins 
in Mailand teil (siehe Fotos). 
Als Startpunkt für die Nazireisegruppe sind die frühen Morgenstunden in 
der Nähe von Suhl angegeben.







