"Keine 
Regierung kämpft gegen den Faschismus, um ihn, um besiegen. Wenn die 
Bourguoisie sieht wie ihr die Macht entgleitet, dann bringt sie den 
Faschismus an die Macht, um ihre Privilegien zu schützen." - Buenaventura Durruti
 
 Der Kapitalismus ist seit jeher von Krieg und Krisen begleitet. Unfähig
 die soziale und wirtschaftliche Sicherheit der Gesellschaft zu 
gewährleisten kommt es immer wieder zu einer gewalttätigen 
Transformation, wenn Menschen in "wertes" und "unwertes Leben" 
gegliedert werden, wenn einzig die finanziellen Mittel über sozialen 
Status, Bildung und gesellschaftliche Integration bestimmen, wenn aus 
dem Streben nach endlosem Wachstum und Profit erst wirtschaftliche, dann
 humanitäre und schließlich militärische
 Krisen entstehen. Dann bedingt der Kapitalismus eine rückwärtsgewandte,
 dem Faschismus offene  Gesellschaft, in der es nur noch "uns" und "die"
 gibt. 
Wir
 befinden uns in Europa und der gesamten Welt gerade wieder an einem 
solchen Wendepunkt nach hinten. Von der Politik gefördert oder 
ignoriert, von den sozialen Bewegungen gerade in Deutschland nicht 
ausreichend begleitet befinden wir uns nun erneut in einem 
gesellschaftlichen Klima des völkischen Rassismus gegen "alle, die 
anders sind als wir".
 
 Völlig aus den Augen verloren wird dabei,
 dass die gesellschaftliche Krise eine rein kapitalistische ist. 
Militärische Konflikte, Flüchtlingsströme, Armut und politische Ohnmacht
 sind und waren immer Zeichen für einen Kapitalismus, der sich selbst 
nicht mehr reproduzieren kann und deshalb gewalttätig werden muss, um 
sich selbst zu berechtigen. 
 
 An dieser Stelle reicht es aber 
nicht zu sagen "Nein, das will ich nicht!", sondern klar zu fordern und 
für eine solidarische Gesellschaftsform jenseits der Krisen einzustehen.
 
 
 Deshalb fordern wir euch auf am 1. Mai 2016 mit uns zu 
demonstrieren. Weil eine menschliche und gerechte Welt möglich ist! 
Jenseits von Kapitalismus und Faschismus gibt es noch eine andere Welt, 
wir müssen sie uns nur nehmen.
 
 Start: 15.00 Uhr am Johannisplatz in Chemnitz
 
 facebook.com/ FauChemnitz
 
 http:// fauchemnitz.blogsport.de/



