Diskussionsveranstaltung am 6. April 2016 (Mittwoch) um 19:00 Uhr im BSV-Vereinsheim (Sportklause) in der Vegesacker Straße 84a (HB-Walle)
mit
- Helmut Zachau Gesundheitstreffpunkt West
- Dr. Rolf Müller Universität Bremen
- Nelson Janßen Bürgerschaftsabgeordneter | DIE LINKE
    am Mittwoch, 6. April 2016, 19:00 Uhr in Sportklause - das
    Vereinsheim des BSV (Vegesacker Straße 84a in Bremen-Walle).
    
    Bremen ist nicht nur materiell eine gespaltene Stadt. Auch der
    Zugang zu Gesundheitsversorgung und die Lebenserwartung
    unterscheiden sich von Stadtteil zu Stadtteil stark.
    
    Der Zusammenhang zwischen Armut und Gesundheit ist bisher in der
    Debatte um Armutsbekämpfung deutlich zu kurz gekommen. Ein Mann hat
    beispielsweise in eine um acht Jahre höhere Lebenserwartung, wenn er
    in Schwachhausen und nicht in Gröpelingen lebt. Dazu ist in vielen
    ärmeren Stadtteilen ein Praxissterben zu beobachten, das
    mittelfristig die wohnortnahe Versorgung gefährden wird.
    
    Wie kann also ein Konzept für bedarfsgerechte und präventive
    Gesundheitsversorgung für alle Menschen in Bremen und Bremerhaven
    gelingen? Könnte hier etwa ein Konzept zur Bedarfsplanung mit einem
    Sozialindikatorenmodell helfen? Wie kann der Zusammenhang zwischen
    Armut und gesundheitlichem Zustand aufgelöst oder wenigstens
    verringert werden? Wie arbeiten präventive Stadtteilprojekte in
    diesem Feld und welche politischen Rahmenbedingungen würden ihnen
    ihre Arbeit erleichtern?
    
    Unsere Diskussionsveranstaltung soll einen Ausgangspunkt für die
    Intensivierung der Debatte bieten.
    
    Mehr auch auf www.linksfraktion-bremen.de.

