Hintergrund zur kommenden Nazikundgebung in Schweinfurt
Die Facebook Seite „Schweinfurt wehrt sich – Asylmissbrauch nein danke“ ruft für den 12.03.2016 zu einer Kundgebung unter dem Motto „Für die Zukunft unserer Kinder“ in Schweinfurt auf dem Schillerplatz auf.
 Ein 
perfides Vorgehen, die Zukunft der Kinder, für Hetze gegen Geflüchtete 
und Demokratiefeindlichkeit einzusetzen, desweitern versucht man 
natürlich genau, über solch ein Thema, den Gegnern die Argumentation zu 
nehmen. 
 Wir haben etwas ähnliches 
in Schweinfurt erst kürzlich erlebt, als russlanddeutsche Minderheiten, 
die noch vor kurzem selbst das Ziel rechter Anfeindungen waren, vor den 
NPD-Hetzkarren gespannt wurden.
 Wie schon mehrmals erwähnt steckt 
hinter der Seite, der NPD Kreisverband Schweinfurt/Hassberge mit seiner 
Vorsitzenden Monique S., die den Vorsitz noch nicht allzulange inne hat.
 Die Seitenbetreiberin hat beste Kontakte in die rechtsradikale Szene, 
beispielsweise zu den Hammerskins, ehemaligen Blood & Honour 
Chapters, nicht unbekannten Parteifunktionären von NPD, der 3. Weg und 
die Rechte, außerdem zählen zu ihren Kontakten die Hooliganszene 
(HoGeSa), die autonomen Nationalisten, identitäre Bewegung, usw.
 Der
 Tag des 12. März ist nicht ohne Grund gewählt. Einerseits findet an 
diesem Tag ebenfalls ein, von der rechtsextremen Gruppierung „Wir für 
Berlin & wir für Deutschland“, um 15:00 Uhr angesetzter Aufmarsch, 
zum Thema „Merkel muss weg“, in Berlin statt.
 Andererseits befahl 
Adolf Hitler am 12. März 1938 den Einmarsch der deutschen Wehrmacht nach
 Österreich, nachdem, die seit 1933 gewünschte Eingliederung 
Österreichs, auf dem politischen Weg, gescheitert war.  Die juristische 
Grundlage zum Anschluss Österreichs wurde am 13. März 1938 geschaffen.
 Es gibt kein Recht auf Nazipropaganda!
 Wir werden es nicht tolerieren dass Kinder und Minderheiten für 
rassistische Hetze instrumentalisiert werden. Deshalb am 12.3.2016 ab 
auf die Straße, den Nazis die Stirn bieten!
Weitere Infos zu geplanten Gegenveranstaltungen werden wir nachlegen!

