Warum sollten wir am 1. Mai auf die Straße gehen?
Was: Wieso? Weshalb? Warum? 1. Mai 2016
Am: Freitag 15. April 2016
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr | Ende: 22:00 Uhr
Eintritt: Frei - Spenden willkomen
Veranstalter*innen: FAU-Düsseldorf
Ort: FAU-Lokal "V6", Volmerswerther Straße 6, 40221 Düsseldorf
Thema: Für den DGB galt es 2015 die „Arbeit der Zukunft (zu) gestalten“ – was 
keinesfalls die Aufgabe des sozialpartnerschaftlichen Kurses bedeutet. 
Dieses Jahr ist „Zeit für gute Arbeit“ Die Nazis demonstrieren wie immer
 unter dem Motto: „sozial geht nur national“, was nicht nur 
sozialpartnerschaftlich, sondern auch rassistisch ist.
Der Bundesregierung verdanken wir ein Antistreikgesetz das verharmlosend
 „Tarifeinheitsgesetz“ genannt wird (nur fünf Jahre nachdem die damilgen
 Chefs vom DGB, Sommer, und BDA, Hundt, ein solches in trauter Einheit 
gefordert hatten). An diesem Abend wollen wir mit euch gemeinsam darüber
 reden „Wieso? Weshalb? Warum?“ es vielleicht doch Sinn machen kann sich
 am ersten Mai zu beteiligen, was der erste Mai vielleicht mit einer 
„autonomen“ Arbeiter*innenbewegung und/oder starken Basisgewerkschaften 
und einer Perspektivefür eine „andere Zukunft“ zu tun haben kann.
mehr Info's
