Jede und jeder von uns hat die Formel „Ein Angriff auf eine von uns ist ein Angriff auf alle!“ schon mal gehört. Auch der Slogan „Die Befreiung der Arbeiterklasse kann nur das Werk der Arbeiterklasse selbst sein“ dürfte hinlänglich bekannt sein. Ebenso haben wir alle schon oft die Phrase von der „Solidarität“ vernommen.
Was: Was ist Anarcho-Syndikalismus?
Referent*in: FAUD
Am: Freitag, 11. März 2016
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr | Ende: 22:00 Uhr
Veranstalter*innen: FAU-Düsseldorf
Ort: FAU-Lokal "V6", Volmerswerther Straße 6, 40221 Düsseldorf
Aber: Wo kommen diese Slogans eigentlich her? Was war, was könnte die 
wirkliche, praktische Bedeutung dieser und noch ein paar anderer 
bekannter sozialistischer Schlagworte sein? Wir wollen nicht nur diesen 
Fragen nachgehen, sondern bauen auf einem kurzen historischen Überblick 
über die Wurzeln des Anarcho-Syndikalismus und seine Entwicklung vom 19 
bis zum 21 Jahrhundert auf. Wir legen den Schwerpunkt auf die heutige 
Freie ArbeiterInnen Union (FAU-IAA) und ihre aktuelle Situation.
Dabei behandeln wir dann drei Themenblöcke:
mehr Info's
