In Naunhof bei Leipzig hat es zwei mutmaßlich fremdenfeindliche Anschläge gegeben. Wie die Polizei auf Anfrage von MDR SACHSEN bestätigte, waren eine geplante Asylunterkunft und das Wohnhaus eines Politikers betroffen. Ein weiteres Gebäude wurde beschmiert.
Mehrere Fassaden beschmiert
Bei der Unterkunft handelt es sich 
um das geplante Asylheim an der Schlossmühle, das derzeit umgebaut wird.
 Hier sollten den Planungen zufolge 50 Asylbewerber untergebracht 
werden. Im gesamten Erdgeschoss wurden die Scheiben mit Steinen 
eingeschlagen. Zudem wurde die Fassade mit dem Spruch "Handeln statt 
zuschauen" beschmiert. 
Den gleichen Spruch schmierten die 
bislang unbekannten Täter auch an die ehemalige Pension "Paulchen", die 
bereits als Asylunterkunft mit 37 Plätzen genutzt wird. Das Operative 
Abwehrzentrum der Polizei Sachsen wird in diesen beiden Fällen sowie 
beim Angriff auf einen Kommunalpolitiker die Ermittlungen übernehmen.
"Man fürchtet in diesem Moment um sein Leben"
Denn ein weiteres Ziel der Angriffe 
war die Privatwohnung des Linke-Politikers Michael Eichhorn. Am Sonntag 
gegen 6:00 Uhr morgens seien Pflastersteine gegen die Scheiben 
geschmissen worden, schilderte Eichhorn den Vorfall im Gespräch mit MDR 
SACHSEN. Ein Stein habe ihn nur knapp verfehlt. "Auf einmal waren 
überall Scherben. Man fürchtet in diesem Moment wirklich um sein Leben."
 Als er den Spruch "Handeln statt zusehen" an der Wand gesehen habe, sei
 für ihn die politische Motivation klar gewesen. Eichhorn sitzt für die 
Linke im Naunhofer Stadtrat. Dass er zugleich einen Verein zur 
Flüchtlingshilfe gegründet hat, sei "vielen Leuten ein Dorn im Auge".
Möglicherweise,
 so Eichhorn, seien die Täter auch durch ein in Naunhof kursierendes 
Gerücht animiert worden. Ein Mädchen habe vor einigen Tagen angegeben, 
von "ausländisch aussehenden Männern" angegriffen und betäubt worden zu 
sein. Dieser Vorfall habe sich bisher aber nicht bestätigt, so der 
Politiker.
Angriffe häufen sich
In Sachsen gibt es seit Monaten verstärkt Angriffe und Anschläge auf Parteibüros und Privatwohnungen von Politikern. Besonders betroffen sind AfD und Die Linke.
| Datum | Vorfall | Ort | 
|---|---|---|
| 1. Jan | Farbanschlag auf Wahlkreisbüro von Sachsens Innenminister Markus Ulbig | Dresden | 
| 5./6. Jan | Farbanschlag auf AfD-Bürgerbüro | Chemnitz | 
| 14. Jan | Steinwurf auf Wohnhaus Pia Findeiß | Zwickau | 
| 16. Jan | Steinwürfe Linke-Bürgerbüro | Freiberg | 
| 16. Jan | Schmierereien an AfD-Parteibüro | Chemnitz | 
| 24. Jan | Steinwurf auf Privatwohnung Michael Eichhorn (Die Linke) | Naunhof | 
Anschläge auf Partei- und Politikerbüros in Sachsen im Jahr 2015 (Auszug)
| Datum | Vorfall | Ort | 
|---|---|---|
| 04. Feb | Scheibe im Büro der Linke-Bundestagsabgeordneten Caren Lay eingeschlagen | Bautzen | 
| März und April | Farbanschläge und zertrümmerte Scheibe im Büro der Linke-Landtagsabgeordneten Luise Neuhaus-Wartenberg | Delitzsch | 
| 5./6. Juni | Schmierereien am Abgeordnetenbüro von SPD-Politikerin Simone Raatz (Bundestag) | Freiberg | 
| 27. Jul | Sprengstoffanschlag auf das Auto des Linke-Politikers Michael Richter | Freital | 
| 06. Aug | Unbekannte verwüsten Firmenräume der AfD-Bundesvorsitzenden Frauke Petry, verkippen Buttersäure und schlagen Fensterscheiben ein | Leipzig | 
| 29. Aug | Scheibe im Büro des Linke-Politikers Lutz Richter eingeworfen | Pirna | 
| 30. Aug | Scheibe im Büro des Linke-Landtagsabgeordneten Sebastian Scheel eingeworfen | Riesa | 
| 04. Sep | Farbanschlag auf das Büro der Linke-Bundestagsabgeordneten Susanna Karawanskij | Eilenburg | 
| 16. Sep | Buttersäureanschlag auf Büro des SPD-Landtagsabgeordneten Albrecht Pallas | Dresden | 
| 19./20. September | Fenster im Abgeordnetenbüro von SPD-Politikerin Simone Raatz (Bundestag) eingeschlagen | Freiberg | 
| 20. Sep | Anschlag mit Pyrotechnik auf Bürgerbüro der Linken, Scheiben und Fensterrahmen werden beschädigt | Freital | 
| 27. Sep | Fensterscheibe und Teile der Inneneinrichtung im Abgeordnetenbüro von Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) mit Pflastersteinen zerstört | Radebeul | 
| 31. Oktober/1. November | Abschlag auf Büros der CDU-Abgeordneten Thomas Feist (Bundestag) und Andreas Noack (Landtag) | Leipzig | 
| 15. Nov | Auf die Eingangstürs des Bürgerbüros der AfD-Vorsitzenden Frauke Petry werden Steine geworfen. Nach AfD-Angaben gab es bereits gut 20 ähnliche Attacken auf Einrichtungen der Partei | Borna | 
| 24. Nov | Anschlag auf Wohnung des sächischen Justizminister Sebastian Gemkow (CDU) | Leipzig | 
| Ende November/Anfang Dezember | mehrere Anschläge auf Bürgerbüro der AfD | Chemnitz | 
