Ein für 19. Februar geplanter Auftritt von Björn Höcke im Tauberbischofsheimer Stadtteil Distelhausen ist abgesagt: Die dortige Brauerei fühlt sich getäuscht.
Höcke ist Landes- und Fraktionsvorsitzender in Thüringen und auch in der
 eigenen Partei umstritten: Im November hatte er bei einer Tagung von 
einem »lebensbejahenden afrikanischen Ausbreitungstyp« gesprochen und 
war dafür von der Parteiführung gerügt worden.
Er sollte laut Ankündigung auf der AfD-Internetseite im Vorfeld der 
Landtagswahl im März am Freitag, 19. Februar in der »Alten Füllerei« der
 Distelhäuser-Brauerei sprechen. Doch die Brauerei sieht das anders: 
»Unsere Halle ist von einer Privatperson für eine Veranstaltung gebucht 
worden. Dabei war es nicht ersichtlich, dass es dabei um eine 
Veranstaltung der AfD und Björn Höcke geht«, sagt Achim Kalweit, 
Geschäftsführer der Brauerei, auf Anfrage.
Vorgang juristisch prüfen lassen
 
Man habe selbst erst über die Internetseite der AfD erfahren, dass eine 
solche Veranstaltung geplant sei. Die Firma habe den Vorgang juristisch 
prüfen lassen. »Die Veranstaltung mit Höcke wird nicht stattfinden«, 
verkündet Kalweit am Dienstagnachmittag.
Christian von der Groeben aus dem AfD-Kreisvorstand wusste am 
Dienstagnachmittag noch nichts davon, dass die Partei ohne 
Veranstaltungsraum dasteht. »Wir werden sehen, was wir jetzt machen«, 
sagt er auf Anfrage.
Fix ist dagegen eine Veranstaltung in Wertheim: Am Freitag, 4. März, 
soll Alexander Gauland in der Aula Alte Steige sprechen. Gauland ist 
stellvertretender Bundessprecher sowie Landes- und Fraktionsvorsitzender
 der AfD in Brandenburg und hat ebenfalls in der Vergangenheit mit 
umstrittenen Aussagen über Asylbewerber und Flüchtlinge auf sich 
aufmerksam gemacht.
Angela Steffan, Sprecherin der Wertheimer Stadtverwaltung, bestätigt die
 Anmietung durch den AfD-Kreisverband Main-Tauber. »Als Stadtverwaltung 
sind wir zu politischer Neutralität verpflichtet«, erklärt sie. »Am 
gleichen Tag findet im Arkadensaal auch eine Veranstaltung der SPD 
statt.«
