"Offensive für Deutschland" plant Demo in Markkleeberg
Markkleeberg. Die "Offensive für Deutschland", ein Legida-Ableger, hat für Samstag, den 24. Oktober, von 17 bis 19.30 Uhr eine Demonstration in Markkleeberg beim Landratsamt in Borna angemeldet. Wie die Stadt Markkleeberg bestätigte, seien eine Kundgebung vor dem Rathaus sowie ein Demonstrationszug durch die Rathaus-, Haupt- und Raschwitzer Straße geplant.
 Wie jetzt bekannt wurde,   hat sich 
unter dem Motto "Markkleebergs Ruf steht auf dem Spiel: Kein Rassismus -
 keine Gewalt" bereits ein Aktionsbündnis  der Gegner gebildet. Dazu 
hatte Oberbürgermeister Karsten Schütze (SPD) kurz nach der Information 
durch den Landkreis Leipzig eingeladen. Vertreten sind laut Schütze alle
  Markkleeberger Kirchgemeinden, alle  Stadtratsfraktionen, die 
Stadtverwaltung, alle großen Vereine und Verbände. Das Bündnis hat 
inzwischen seinerseits für den 24. Oktober Kundgebung und Friedensgebet 
beim Landkreis angemeldet und ruft ab  16.30 Uhr zum Protest gegen die 
"Offensive für Deutschland" auf. Treffpunkt ist der Lindenplatz in 
Sichtweite des Rathauses. 
  Im Vorfeld der Demos am Nachmittag soll 
die Demonstrationsroute durch die Rathaus-, Haupt- und Raschwitzer 
Straße als Zeichen für ein weltoffenes Markkleeberg mit bunten Fähnchen 
geschmückt werden. Anwohner und alle Interessierten seien um 9 Uhr vor 
dem Rathaus willkommen, so die Stadt.
