"Widerstand Ost/West" will im September mit 5000 Teilnehmern um den gesamten Innenstadtring ziehen
Von Frank Döring
 Ein rechtes Bündnis hat für Herbst eine bundesweite Großdemonstration 
in Leipzig angemeldet. Nach LVZ-Informationen liegt der 
Versammlungsbehörde bereits ein entsprechender Schriftsatz der 
Organisatoren vor. Mit rund 5000 Teilnehmern will die Initiative 
"Widerstand Ost/West", ein Ableger von Pegida, am Sonnabend, 26. 
September, um den gesamten Innenstadtring ziehen. 
 Wie das Ordnungsamt der Stadt auf Anfrage mitteilte, wurde die 
Versammlung am 22. Juni von den Veranstaltern angezeigt. Geplant ist 
demnach ein Aufzug in der Zeit von 15 bis 19 Uhr. Dieser soll ab 
Augustusplatz, Richard-Wagner-Platz oder Simsonplatz um den gesamten 
Innenstadtring entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn führen. Genaue 
Abstimmungen und Kooperationsgespräche sind aber noch nicht erfolgt. 
Gemessen an den zahlreichen Protesten gegen Legida dürfte auch die 
Versammlung des "Widerstands Ost/West" einige Gegner mobilisieren. 
Gegenwärtig liegen der Versammlungsbehörde aber noch keine Anmeldungen 
von Gegenveranstaltungen vor, teilte das Ordnungsamt mit. 
Hinter dem Bündnis, das mit den Vorständen der Gida-Bewegungen 
zusammenarbeitet, stecken teilweise alte Bekannte. Auf dessen 
Facebook-Seite tritt namentlich unter anderem Silvio Rösler in 
Erscheinung, der bis vor Kurzem dem islamfeindlichen Bündnis Legida 
vorstand. Betont wird, dass jeder willkommen sei, "welcher sich von 
extremistischem Gedankengut fern hält". Bei bisherigen Demos waren nach 
Angaben von Beobachtern jedoch rechtsradikale Hooligans und Neonazis 
vertreten. Für die nächsten Monate kündigt die Initiative Versammlungen 
"im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe ,Patrioten demonstrieren für ihre
 Heimat Deutschland' in unterschiedlichen Bundesländern" an. Dies sei 
"zur Unterstützung der lokalen patriotischen Verbände gedacht und gilt 
als Signal für neue Organisationen". In Leipzig wolle man gezielt Legida
 unterstützen. 
Die Großdemonstration im September in Leipzig solle "den nötigen Schub 
für einen heißen Demo-Herbst" ge- ben. Illustriert ist die markige 
Ankündigung ausgerechnet mit einem legendären Schwarz-Weiß-Foto von der 
Montagsdemo am 9. Oktober 1989 in Leipzig. 
