Die Polizeidirektion Leipzig sucht für die ehrenamtliche Tätigkeit als Angehöriger der Sächsischen Sicherheitswacht zuverlässige und engagierte Bürger. Interessenten können sich noch bis zum 15. Juli dafür anmelden.
 Die Sicherheitswacht unterstützt die Polizei bei der Wahrung der 
öffentlichen Sicherheit und Ordnung, insbesondere durch 
Streifentätigkeit in der Öffentlichkeit. "Die Angehörigen der 
Sächsischen Sicherheitswacht übernehmen zum Nutzen aller Verantwortung 
und sind ein sichtbares Beispiel für das gute Miteinander der Bürger und
 ihrer Polizei", so  Behördensprecher Andreas Loepki.  
Kandidaten müssen sich zunächst einer Eignungsprüfung unterziehen. 
Danach steht eine 50 Unterrichtseinheiten umfassende Ausbildung auf dem 
Programm. Dazu gehören ausgewählte Rechtsgebiete, Erste Hilfe, Aufgaben 
und Dienstbetrieb der Polizei sowie praktische Hinweise für die künftige
 Tätigkeit. Nach erfolgreichem Abschluss werden die Bewerber zu 
Angehörigen der Sächsischen Sicherheitswacht bestellt und einem 
Polizeirevier der Polizeidirektion  zugewiesen.
Interessenten sollten mindestens 18 und höchstens 60 Jahre alt sein und 
einen guten Leumund besitzen, eine abgeschlossene Schul- und/oder 
Berufsausbildung haben, zuverlässig sein und die Gewähr bieten, 
jederzeit für die freiheitlich-demokratische Grundordnung einzutreten 
und den Anforderungen des Außendienstes gesundheitlich gewachsen sein.
Aktuell werden vorzugsweise Personen gesucht, welche innerhalb der 
Zuständigkeitsbereiche der Polizeireviere Leipzig-Nord und 
Leipzig-Südwest wohnen. Natürlich können sich aber auch weitere Bürger 
anmelden. Interessenten senden ihre Bewerbung inklusive eines 
tabellarischen Lebenslaufs und der Zeugniskopien aller 
Bildungsabschlüsse bis zum 15. Juli 2015 an die Polizeidirektion 
Leipzig, Referat 1, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig.
