Studenten fordern kritischen Gegenpol zu drei Referenten
Von Mario Beck
 Der Studentenrat der Leipziger Hochschule für Technik, Wirtschaft und 
Kultur (HTWK) macht gegen drei Veranstaltungen mobil, die im Rahmen der 
unter dem Thema "Migrationsziel Deutschland - Hoffnung, Furcht und 
Populismus" stehenden Ringvorlesung geplant sind. Konkret geht es um die
 Vorträge des Dresdner Politikwissenschaftlers Professor Werner Patzelt,
 des Direktors der Landeszentrale für politische Bildung, Frank Richter,
 und um den Auftritt von Paul Voß von der europäischen 
Grenzschutzagentur Frontex.  Es sei untragbar, diesen Referenten 
unkommentiert die Bühne zu überlassen, erklärte gestern der Sprecher des
 Studentenrates (Stura) Paul Hösler, weil sie teils inhumane Positionen 
vertreten würden. Patzelt und Richter war in der Vergangenheit 
vorgeworfen worden, sie stünden der Pegida-Bewegung zu undistanziert 
gegenüber, Frontex steht wegen der Flüchtlingsproblematik in der Kritik.
 Der Stura fordert in den drei Fällen eine Podiumsdebatte, damit den 
Referenten Paroli geboten werden kann. Die HTWK sei ein Ort der Debatte 
und nicht der einseitigen Argumentationen. 
 Auf LVZ-Anfrage meinte Patzelt, er stehe immer für einen Diskurs zur 
Verfügung - egal, ob als Teilnehmer einer Podiumsdiskussion oder nach 
einem Vortrag. "Im Übrigen scheint ziemlich bizarre Vorstellungen über 
mich zu hegen, wer meint, man müsse bei mir einen ,Gegenpol zu inhumanen
 Positionen' sowie ,Relativierungen der Menschenwürde' setzen." 
HTWK-Sprecher Reinhard Franke erklärte, der Stura habe bisher nicht das 
Gespräch mit der Hochschulleitung gesucht, sondern nur mit dem 
Organisator der Vorlesungsreihe, die das Thema Migration auf vielfältige
 Weise behandle. Dabei liege der Schwerpunkt "ganz klar im Bereich der 
aktiven Willkommenskultur". In jeder der Veranstaltungen gebe es die 
Gelegenheit zum Meinungsstreit. Für den Frontex-Vortrag sei dem Stura 
eine kritische Einführung und die maßgebliche Gestaltung der Diskussion 
nach dem Referat angeboten worden.
