"Zug des Lebens"
 
 Eine Israelisch-französisch-belgisch-niederländisch-rumänische Film-Produktion in Form einer  Tragikomödie von Radu Mihaileanu. 
 Der Film erhielt mehrere Publikums- und professionelle Preise.
5. Mai 2015 // 16:00 Uhr
Liberale Jüdische Gemeinde "Perusch"
Friedensplatz 15 // 46045 Oberhausen
Rezensionen:
 
 „Eine bittere Komödie vor dem Hintergrund der Shoah, die das Tragische 
im Komischen spürbar werden lässt und dem typisch jiddischen Humor ein 
Denkmal setzt“.
 Lexikon des Internationalen Films
 
 „Ein 
Journalist hat mich gefragt: ‚Überlebt Schlomo den Krieg, da ja im Film 
noch nicht zu Ende ist?‘ Am Anfang hat er mich mit seiner Frage 
überrascht, doch dann habe ich die Antwort gefunden. Ich habe ihm 
gesagt: ‚Das hängt nicht von mir ab, das hängt von Ihnen und vom 
Publikum ab. Wenn Sie Schlomo vergessen, stirbt er, wenn sie ihn nie vergessen, wird er nie sterben.‘“
 Radu Mihaileanu
 
 Trailer:
 https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=ZsKY3Oz_aNo
 Eine Veranstaltung der Liberalen Jüdischen Gemeinde "Perusch" in Kooperation mit Terno Drom e. V. - Romajugend NRW im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Tag der Befreiung am 8. Mai.
 Informationen zum Bündnis: https://www.facebook.com/8MaiOB
Informationen zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/467157840103129/

