Die heutigen innenpolitischen Ereignisse in Griechenland lassen sich 
auch 41 Jahre nach Ende der Militär-Junta nicht ohne Wissen über die 
Jahre der Obristen-Diktatur verstehen. Aus diesem Anlass zeigen wir den 
algerisch-französischen Spielfilm Z von des Meisterregisseurs des politischen Films Constantin Costa-Gavras nach dem gleichnamigen Buch von Vassilis Vassilikos.
Er basiert auf realen Ereignissen in Griechenland, die zur Militärdiktatur von 1967 bis 1974 führten. Der sozialistische Oppositionsführer Grigorius Lambrakis
 wurde am 22. Mai 1963 in Saloniki bei einer pazifistischen 
Demonstration gegen die Obristen-Diktatur auf Anweisung höchster 
staatlicher Stellen ermordet. Der Film zeichnet die Ermittlungen eines 
Staatsanwalts und den Verlauf der Lambrakis-Affäre nach. 
Filmmusik: Mikis Theodorakis. Filmlänge: 127 Minuten. Erscheinungsjahr: 1969.
Der Film wird im Café der KTS, Baslerstraße 103 in Freiburg, gezeigt.

