Die rechtspopulistische „Alternative für Deutschland“ (AfD) hat in Kiel mit zunehmenden antifaschistischen Gegenwind und vereinzelten stürmischen Böen zu kämpfen. Der schleswig-holsteinische Landesverband der Partei, die mit ihren marktradikalen, autoritären, sexistischen und nationalistischen Positionen inhaltlich als der parlamentarische Arm der bundesweit zu beobachtenden rassisistischen Mobilisierungen bezeichnet werden kann, hat mit seiner Landesvorsitzenden Ulrike Trebesius die einzige Europaabgeordnete der AfD in ihren Reihen und ist somit auch bundesweit einer der tonangebenden Landesverbände.
Seit letzten Jahr verfügt die AfD über eine Geschäftsstelle im 
Walkerdamm in der Kieler Innenstadt, welche mittlerweile auch schon 
mehrmals antifaschistischen Besuch bekam: Nachdem die AfD-Zentrale am 
5.12.14 von etwa 400 Antirassist_innen mit einem Refugee-Welcome-Rave/Demo besucht und thematisiert wurde, sorgte Ende Februar massiver Glasbruch für zügiges Klima in der Geschäftsstelle (Presse).
 Einige Tage später sollte der erste Landeskongress der "Jungen 
Alternative", der Jugendorganisation der AfD, in dem Büro stattfinden. 
Stattgefunden hat dieser "Kongress" dann wohl auch, nur laut eigener 
Mitteilung der Jungen Alternative "leider nicht wie geplant in der 
Landesgeschäftsstelle der AfD, da Unbekannte die Eingangstür über Nacht 
so stark beschädigt hatten, dass sie kurzfristig nicht zu öffnen war". 
Das Schloss und ein Teil des Türrahmens seien "großzügig verklebt" 
worden (Presse) 
Nun
 will die AfD am Samstag den 21.3.2015 in der „Business-Lounge“ der 
Sparkassen Arena in der Kieler Innenstadt ihren Landesparteitag 
durchführen. Dagegen mobilisieren linke und antifaschistische Gruppen aus Kiel zu einer Kundgebung
 und rufen zu Blockaden auf. Es gilt den Rechtspopulist_innen klar zu 
machen, dass in Kiel kein Platz für rassistische und nationalistische 
Parolen ist! Die antifaschistische Kundgebung am Samstag beginnt an der 
Ecke Ziegelteich/Großer Kuhberg pünktlich ab 8.30 Uhr, am Freitagabend 
findet in der Alten Meierei um 20 Uhr ein offenes Vorbereitungs- und Infotreffen mit Schlafplatzbörse statt. 

