Leipzig. Auch am kommenden Montag wird in Leipzig wieder demonstriert. Das fremden- und islamfeindliche Legida-Bündnis ruft zu seinem sechsten Abendspaziergang auf, der teilweise über den Ring führen soll. Angemeldet ist die gleiche Demoroute wie in der vergangenen Woche. Erwartet werden etwa 2000 Teilnehmer, teilte die Stadt auf Anfrage von LVZ-Online mit. Auch der Gegenprotest formiert sich bereits.
Ob Legida wie geplant marschieren darf, entscheidet sich jedoch erst im 
Laufe des Freitags. Es werde noch die abschließende Gefahrenprognose der
 Polizei abgewartet, hieß es aus dem Rathaus. Diese soll bis zum 
Nachmittag vorliegen. Kooperationsgespräche mit den Anmeldern von Legida
 haben bereits unter der Woche stattgefunden. Die angemeldete Route soll
 demnach vom Augustusplatz über Georgiring, Wintergartenstraße, 
Schützenstraße, Querstraße und Grimmaischer Steinweg zurück zum 
Augustusplatz führen.
Polizeisprecher Uwe Voigt geht derzeit von 
einem Einsatz in der Größenordnung der vergangenen Woche aus. Um den 
Legida-Aufzug, Gegendemos und Eilversammlungen abzusichern, waren rund 
1300 Beamte auf der Straße. „Wenn die Stadt entschieden hat, ob Legida 
laufen darf, müssen wie unsere Taktik und die Einteilung der vorhandenen
 Kräfte darauf abstimmen“, erklärte Voigt am Freitag auf Anfrage von 
LVZ-Online.
Ethanolfreunde wollen auf die Opern-Seite wechseln
Bislang sind insgesamt drei Gegendemos angemeldet. Das Bündnis 
„Willkommen in Leipzig – eine weltoffene Stadt der Vielfalt“ ruft wieder
 zwischen 18 und 20 Uhr zu einer Demo vom Nikolaikirchhof einmal rund um
 den Innenstadtring auf. Erwartet werden dabei rund 1000 Teilnehmer. 
Auch die Kundgebung des Bündnis 8. Mai soll wie in den vergangenen 
Wochen um 15.30 Uhr auf dem Nikolaikirchhof starten. Gerechnet wird hier
 mit 200 Teilnehmern.
Zur satirischen Kundgebung „Legida – das 
Original“ lädt "Die Partei" zwischen 18 und 19 Uhr erneut auf den 
Augustusplatz. Ob die „Leipziger Ethanolfreunde gegen die 
Illegalisierung des Alkohols“ inzwischen mit erwarteten 2000 Teilnehmern
 wieder vor dem Gewandhaus demonstrieren, ist jedoch noch unklar. 
Stand der Anmeldungen:
Kundgebung/ Aufzug „LEGIDA- für Heimat, Frieden und Deutsche Leitkultur. Gegen religiösen Fanatismus, Islamisierung und Multikulti“ ; Augustusplatz (Sammlung/Auftakt) → Georgiring (Außenring) → Wintergartenstraße → Schützenstraße → Querstraße → Grimmaischer Steinweg → Augustusplatz (Abschluss) , 19:00 - 22:00 Uhr, 2000 Teilnehmer
Aufzug unter dem Motto "Willkommen in Leipzig - eine weltoffene Stadt der Vielfalt", Nikolaikirchhof (Sammlung/ Auftakt) → Augustusplatz→ Innenstadtring → Goethestr. → Nikolaikirchhof (Abschluss), 18-20 Uhr, 1000 Teilnehmer
Kundgebung unter dem Motto "Willkommen in Leipzig - eine weltoffene Stadt der Vielfalt", Bündnis 8.Mai, Nikolaikirchhof, 15:30 – 21:00 Uhr, 200 Teilnehmer
Kundgebung „LEGIDA - Das Original. Leipziger Ethanolfreunde gegen die Illegalisierung des Alkohols“ (satirische Demo), Augustusplatz, 18-19 Uhr, 2000 Teilnehmer
