»Jesus hätte gekotzt hätte er euch getroffen«: Ein Weihnachtsgruß von NeunundachtzigerInnen an die Mitläufer der rechten Aufmärsche in Dresden
Mehr als 50 Aktivisten der demokratischen Revolution in der DDR haben die rechten Pegida-Aufmärsche scharf verurteilt: »Ihr sprecht nicht für '89, ihr sprecht für keine Freiheitsbewegung, ihr seid deren Schande«, heißt es in einem »Weihnachtsgruß«. Zu den Unterzeichnern der Erklärung gehören Mitbegründer verschiedener Organisationen der Bürgerbewegung wie Reinhard Schult (Neues Forum), Konrad Elmer-Herzig (Sozialdemokratische Partei in der DDR), Hans-Jürgen Fischbeck (Demokratie Jetzt), Samirah Kenawi (Unabhängiger Frauenverband) oder Thomas Klein (Vereinigte Linke). Auch der wegen antifaschistischer Aktivitäten von der sächsischen Justiz unlängst angeklagte Pfarrer Lothar König aus Jena hat die Erklärung mitunterzeichnet.
	Wir sind das Volk ruft ihr
	Freiheit Toleranz Welt offen meinte das '89
	Visa frei bis Hawai war die Devise
	Und: Die Mauer muss weg
	Ihr aber wollt:
	Visa frei nur für uns
	Die Mauer muss weg nur für uns
	Die Mauer muss her am Mittelmeer
	25 Jahre nach Mauerfall
	Zusehen wollt ihr
	Wenn die Elenden der Welt
	An neuen Mauern sterben
	An euren Mauern
	Oder ihr dreht euch weg
	Um in Ruhe Gänsebraten zu essen
	Und Weihnachtslieder zu singen
Jesus hätte gekotzt hätte er euch getroffen
	Habt ihr euch nie gefragt:
	Wer liefert die Waffen für die Bürgerkriege
	Die die Menschen vertreiben
	Wer hat der Welt den Neoliberalismus aufgezwungen
	Der sie in Ungleichheit Armut Not treibt
	Bei uns und im Süden der Erde
	Und wer hat die Klimakatastrophen produziert
	Die den Sahel zur Hölle machen
	Dabei pfeifen die Spatzen von den Dächern:
	Es ist das System das ihr nicht schnell genug bekommen konntet
	Dem ihr den '89er Versuch geopfert habt
	Den Versuch einer alternativen Demokratie
	Einer freiheitlichen solidarischen ökologischen
	Doch ihr sprecht nicht über dieses System
	Über Kapitalismus seine Gemeinheiten über Interessen
	Dafür protestiert ihr gegen die Schwachen
	An die Mächtigen traut ihr euch nicht heran
Feiglinge
	In Sachsen sind Muslime nur mit der Lupe zu finden
	Aber ihr bekämpft die Islamisierung des Abendlands
	Euer Abendland heißt Dunkeldeutschland
Ihr riecht nach dem Provinzmief hinter der Mauer
	Oder dem in den Tälern der Alpen
	Ihr sprecht nicht für '89
	Ihr sprecht für keine Freiheitsbewegung
	Ihr seid deren Schande
Schämt euch
	Auf euer Abendland haben wir '89 gepfiffen
	Darauf pfeifen wir auch heute
	Unsere Solidarität den Flüchtlingen
	Und immer noch sagen wir
	Eine andere Welt ist möglich
	Eine andere Welt ist nötig
	Um alle Mauern zu stürzen
Die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner:
- Kerstin Ahrens (1989 Kirche von Unten)
- Silke Ahrens (1989 Kirche von Unten, Offene Arbeit)
- Susan Arndt (1989 NEUES FORUM/StuRa HU Berlin)
- Rainer Bluhm (1989 NEUES FORUM/Vereinigte Linke)
- Judith Braband (VL/Zentraler Runder Tisch/Kuratorium Haus der Demokratie und Menschenrechte Berlin)
- Uwe Dähn (1989 Friedenskreis Pankow/NEUES FORUM)
- Malte Daniliuk (1989/1990 Bürgerkomitee 15. Januar zur Auflösung des MfS)
- Bettina Dziggel (1983-89 Lesben in der Kirche, AK Homosexuelle Selbsthilfe Berlin, Gethsemanekirche)
- Konrad Elmer-Herzig (1989 Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei in der DDR)
- Hans-Jürgen Fischbeck (1989 Mitbegründer von »Demokratie Jetzt«, Zentraler Runder Tisch)
- Bernd Florath (1989 Unabhängiger Historikerverband/NEUES FORUM)
- Bernd Gehrke (1989 Vereinigte Linke, Zentraler Runder Tisch)
- Elisabeth Gibbels (Schriftstellerin)
- Andreas Heise (1989 NEUES FORUM)
- Werner Jahn (1989 Initiative für eine Vereinigte Linke/Gruppe »Gründet Räte in den Betrieben«)
- Peter Jeschke (1989 NEUES FORUM, Runder Tisch Halle, ehemals Stadtrat)
- Wolfram Kempe (Schriftsteller)
- Samirah Kenawi (1989 Unabhängiger Frauenverband)
- Thomas Klein (1989 Vereinigte Linke, Zentraler Runder Tisch)
- Lothar König (Pfarrer, JG Stadtmitte Jena)
- Marinka Körzendörfer (1983-89 Lesben in der Kirche, AK Homosexuelle Selbsthilfe Berlin, Gethsemanekirche)
- Bernd Löffler (1989 Offene Arbeit/Vereinigte Linke/Interrimsparlament Erfurt)
- Renate Lützkendorf (1989 Offene Arbeit Erfurt)
- Bernd Markowsky (1976 Haft wg. Staatsfeindlicher Gruppenbildung/AKL und OA Jena)
- Isa-Lorena Messer (1989 NEUES FORUM )
- Antje Meurers (1989 NEUES FORUM Dresden, Lehrerin)
- Dietmar Mielke (1989 Friedenskreis Friedrichsfelde)
- Jenny Müller (1989 Vereinigte Linke)
- Silvia Müller (1989 Vereinigte Linke, Zentraler Runder Tisch)
- Wolfgang Musigmann (Offene Arbeit Erfurt, 1989 Mitglied des Bürgerkomitees Erfurt)
- NEUES FORUM
- Peter Neumann (1989 NEUES FORUM/Arbeitsgruppe Sicherheit)
- Angelika Nguyen (1989 Vereinigte Linke)
- Axel Peters (NEUES FORUM/Besetzung Stasi-Waffenlager Kavelstorf/Besetzer der Stasizentrale in Rostock)
- Henning Pietzsch (1989 Offene kirchliche Jugendarbeit Jena/JG-Stadtmitte)
- Grit Poppe (1989 Demokratie Jetzt, Runder Tisch Bezirk Potsdam, Landesgeschäftsführerin für DJ Brandenburg)
- Judith Porath (1989 Junge Gemeinde Oranienburg/Theatergruppe Theo)
- Tabea Porath (1989 Junge Gemeinde Oranienburg/Theatergruppe Theo)
- Werner Richter (1989 NEUES FORUM/Runder Tisch Berlin)
- Elske Rosenfeld (89er Demonstrantin, Künstlerin)
- Rüdiger Rosenthal (1990 Grüne Partei der DDR)
- Torsten Schleip (1989 Vereinigte Linke, Runder Tisch Leipzig)
- Andreas Schmidt (1989 NEUES FORUM)
- Andreas Schreier (Redaktion telegraph)
- Reinhard Schult (1989 NEUES FORUM, Zentraler Runder Tisch)
- Anne Seeck (Dresdner Subkultur, 1989 ausgereist)
- Wolfgang Stadthaus (1989 Friedenskreis Berlin)
- Dirk Teschner (1989 Kirche von Unten/Redaktion Friedrichsfelder Feuermelder)
- William Totok (ehem. Aktionsgruppe Banat, Publizist, Berlin)
- Veronika Wagner (1989 Opposition, VBK-Berlin Montagsversammlungen,-demonstrationen)
- Rainer Wahls (1989 Soldatenrat 8. Motschützenregiment Drögerheide/danach StuRa HU Berlin)
- Dirk Wassersleben (Redaktion telegraph)
- Matthias Weiß (1989 Offene Arbeit Erfurt)
- Albrecht Wetzel (1989/90 Netzwerk Arche/Bürgerkomitee 15.Januar zur Auflösung des MfS)
- Dietmar Wolf (1989 Umweltbibliothek Berlin, Antifa Ostberlin)
- Jolly Zickler (1989 Kirche von Unten)
- Siegfried Zoels (1989 NEUES FORUM, Runder Tisch Berlin-Prenzlauer Berg)
