Mittlerweile gibt es bereits einiges Interesse an eindeutig positionierten Anwaltskanzleien wie sie etwa von Schreiner&Partner dargestellt werden. Die Rede ist hier von Anwälten, die gezielt Chefetagen beraten, coachen und betreuen wenn es darum geht Gewerkschaftsrechte auszuhebeln, Betriebsräte in ihrer Arbeit zu behindern oder Kolleginnen und Kollegen aus dem Betrieb zu ekeln oder schlichtweg kaputt zu machen. Dabei bewegen sich die von diesen Kanzleien entwickelten und vermittelten Strategien teilweise nicht einmal mehr am Rande der Legalität und Zielen ohnehin darauf ab völlig legitme Gewerkschafts- und Betriebsratsarbeit im Betrieb zu be- und zu verhindern.
Zum offenen Treffen im November möchten wir euch deshalb einladen mit 
uns über diese Arbeitgeber-Anwälte und deren Arbeit und Strategien bei 
Gewerkschaftsschikanen und Mitarbeiter*innen-Mobbing im Betrieb zu 
diskutieren. Mit uns werden ein Anwalt für Kolleginnen und Kollegen 
sowie ein Beschäftigter aus der Logistik-Branche sprechen und von ihren 
Erfahrungen berichten.
Wir wollen über mögliche Gegenstrategien beraten und Erfahrungen über 
Widerstand und Solidarität austauschen. Eine konkrete Idee gegen die 
stark zunehmende Praxis von Arbeitgeber-Schulungen wäre hierbei Protest 
gegen eines der in Berlin stattfindenden Seminare von 
Schreiner&Partner Protest zu organisieren. Ähnliche Kundgebungen 
haben bereits in Stuttgart und München stattgefunden und führten dort 
auch zur Absage der ankündigten Seminare.
17.11.2014 | 19 Uhr | Cafe Commune | Reichenberger Str.157 | Berlin | Kreuzberg
Infos unter: http://klassenkampfblock.blogsport.de

