Nach der Tötung eines 55 jährigen Mannes aus Ruanda in Limburg durch 3 Personen rufen wir für Sonntag den 2. November um 14 Uhr zu einer Demonstration am Hbf (limburg) unter dem Motto „Rassismus tötet!“ auf. Bereits vor über einer Woche wurde das Opfer in einer Limburger Obdachlosenunterkunft zu Tode geprügelt. Mittlerweile sprechen Polizei, Staatsanwaltschaft wie auch Presse von einem “möglichen ausländerfeindlichen Motiv“. Für uns ist klar, dass in einer Gesellschaft in der Menschen nach wie vor entlang rassistischer Stereotypen sortiert, attackiert und im schlimmsten Falle umgebracht werden, ein eindeutiges Zeichen gegen rassistische Gewalt gesetzt werden muss.
3 Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU ist es leider noch lange nicht
 selbstverständlich das rassistische und menschenverachtende Motive 
durch die Behörden erkannt werden bzw. öffentlich auf diese reagiert 
wird. Viel zu oft werden vermeintliche „Randständige“ der Gesellschaft –
 Migrant*innen, Obdachlose oder Sinti und Roma – ausgeschlossen, 
verachtet und öffentlich stigmatisiert. Gleichzeitig werden die 
gewalttätigen Ausbrüche dieser rassistischen Logik regelmäßig klein 
geredet oder als Einzelfälle abgetan. In einem solchen Klima fühlen sich
 rechte Schläger in ihrem mörderischen Treiben geschützt und bestärkt. 
Um es zu durchbrechen reicht es daher nicht aus sich bei der Arbeit 
gegen Rassismus und rechte Gewalttäter auf staatliche Organe zu 
verlassen. Diese sind durch ihr Verhalten gegenüber Migrant*innen – etwa
 durch ihre Abschiebegesetze oder die Verdächtigungen gegen die Opfer 
des NSU – oft der Wegbereiter von genau diesem rassistischem Klima, das 
seit den 90er Jahren zu über 180 rassistischen Morden in Deutschland 
geführt hat.
Statt dessen geht es uns darum, die gesellschaftlichen Strukturen, aus 
denen sich dieses rassistische Klima speist zu hinterfragen und 
selbstbestimmt für eine Gesellschaft ohne Rassismus, Unterdrückung und 
Ausbeutung zu kämpfen.
In Limburg wurde ein Mensch aus rassistischen Motiven ermordet. Wir können und wollen nicht einfach tatenlos zuschauen, wie auch dieser Mord zu einem unter vielen wird.
Für uns gibt es kein Vergeben und kein Vergessen!
Demo: Bahnhof Limburg/Lahn, Sonntag 2 November, 14 Uhr.
Zugtreffpunkt aus Frankfurt, 12:15 Infotafel HBF Frankfurt
Antifaschistische und Antirassistische Gruppen aus Frankfurt

