Zwei
 große Demonstrationen gegen Air France-KLM und etliche weitere 
Aktivitäten gegen den grausamen Handel von Tieren wie Affen, Hunden und 
Katzen für Tierversuche rund um den Globus - Der September 2014 bietet 
die Fortsetzung eines jahrelangen Kampfes gegen die 
letzten Frachträume voller Tierleid im Auftrag der Forschung. In Deutschland und der Schweiz gab es u.a. Aktionen in Hamburg, Hannover, Bremen, Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Köln und Basel.  Weitere
 Aktionen gegen Tierversuche und Air France wurden in zahlreichen 
Städten in England, USA, Kanada, Mauritius, Frankreich und Luxemburg 
durchgeführt.
 
6. September: Großdemo gegen Air France in Frankfurt
Der
 Monat beginnt mit einem Signal gegen Tierversuchs-transporte, wie es 
deutlicher bisher noch nicht gesendet wurde. Trotz Bahnstreik und 
kurzfristiger Verlegung auf den Rathenauplatz ziehen am Samstag, den 6. 
September über 600 Menschen vor die deutsche Zentrale von Air France
 und fordern einen sofortigen Ausstieg aus den blutigen Transporten, 
sowie ein schnellstmögliches Ende von Tierversuchen. Eindrucksvoll 
ergänzt wurde die Großveranstaltung durch ein anschließendes Straßenfest
 mit Ständen, Bands und Redebeiträgen.
 
 Medien wie die Frankfurter Rundschau berichten über das Anliegen der 
Tierversuchsgegner*innen. Andere wie Focus Online veröffentlichen ein 
zeitgleich von der Tierversuchslobby veröffentlichtes Statement. Darin 
wird jedoch lediglich die Abhängigkeit der veralteten tierabhängigen 
Forschung von Air France-KLM, sowie der drohende Zusammenbruch derselben bei anhaltenden Protesten deutlich.
 
7. September: Kundgebung im Flughafen Berlin
  13. & 14. September: Sechs Aktionen in vier Städten
  
 Am folgenden Wochenende stehen gleich weitere sechs Aktionen 
unterschiedlicher Gruppen auf dem Terminplan von Stop Vivisection. Am 
Samstag präsentiert sich die Kampagne mit Infoständen auf den veganen 
Sommerfesten in 
Köln und 
Hamburg. Gleichzeitig empfängt die 
Tierrechtsinitiative Region Stuttgart
 (TiRS) pünktlich zum Ende der Sommerferien in Baden Württemberg die 
Rückreisenden am Stuttgarter Flughafen mit Informationen über den 
Tierversuchshandel per Luftfracht.
Am Sonntag, den 14. September werden die Flughäfen Köln-Bonn, Hannover und Hamburg von Tierversuchsgegner*innen belagert. 
20. & 21.9.: Aktionen in Hannover und Berlin
   Am 20. September findet in Hannover eine Demo gegen Tierquälerei
 statt. Neben zahlreichen Tierschutzorganisationen und veganen 
Essensständen ist auch Stop Vivisection mit einem Infostand dabei.
 Einen Tag später steht die BerTA erneut in den Terminals des Berliner Flughafens Tegel. 28. September: Demos in Hamburg, Bremen und Basel   Zum
 Abschluss des Monats schlagen am 28.9. noch einmal drei Gruppen in den 
Flughäfen Hamburg, Bremen und Basel auf, um die dortigen Reisenden und 
Flughafengäste sowie den Air France-Mitarbeiter*innen einmal mehr zu 
vermitteln, dass die Proteste gegen den blutigen Tierversuchshandel erst
 aufhören, wenn kein Unternehmen mehr bereit ist,  eine 
rückwärtsgewandte, auf Tierleid basierende  Forschung zu unterstützen.
 Vielen Dank an die Tierrechtsinitiative Bremen und Umgebung (TRIBU), der AG Nord sowie der Schweizer Liga gegen Tierversuche (LSCV) in Kooperation mit der Tierrechtsgruppe Zürich! Weitere Aktionen gegen Tierversuche und Air France wurden in zahlreichen Städten in England, USA, Kanada, Mauritius, Frankreich und Luxemburg durchgeführt.
 Die
 weltweiten Proteste gegen Tierversuchstransporte beweisen auch im 
September 2014 wieder einmal, dass die Zeit für die 
Tierversuchsindustrie im 21. Jahrhundert langsam aber sicher abgelaufen 
ist. Eine moderne, zuverlässige Wissenschaft wird leider noch immer 
durch das sinnlose Quälen von Tieren im Namen der Forschung blockiert. 
Damit sich das ändert, braucht es die Proteste der Bevölkerung - unsere 
Stimme für die Tiere und eine humane Medizin, die ihren Namen verdient. 
    Vielen Dank für euer Engagement!  
Weitere Infos zur Kampagne:
 
http://www.stopvivisection.net
http://www.gatewaytohell.net