Mittwoch, 1. Oktober 2014
20.30 Uhr
das modul, Kaiserstraße 4, Saarbrücken
Benefizkonzert mit den Moskauer Hardcore-Bands “What We Feel” und “Moscow Death Brigade“
Support: “The Day We Fall” (HC/Neunkirchen)
What We Feel
Die Band gründete sich im Dezember 2005 und vereinte in sich 
Mitglieder aus 3 russischen Städten — Moskau, Sankt Petersburg und 
Ryazan. Sie ist eine der wenigen Bands in der ehemaligen UdSSR, die 
nicht bloß populäre westliche Punk– und Hardcorebands kopiert, 
sondern raue, sozialkritische Musik spielt. Die Mitglieder schrieben
 zu keiner Zeit interpretationsbedürftige oder gar belanglose 
Texte, sondern versuchten stets konkret und ungeschönt ihrer 
Hörerschaft mitzuteilen, welche Probleme sie in ihrer jeweiligen 
Stadt und im heutigen Russland insgesamt beobachten.
 
Die Band spielte bis heute bereits über 150 Konzerte. Nach einigen 
Konzerten in Russland tourte sie mehrfach durch Westeuropa, um Geld
 für wohltätige Zwecke einzuspielen. (Deutschland 2007, 2008, 
Frankreich 2008, Bulgarien 2009, Europa-Tournee 2009, zwei 
Europa-Tourneen 2010 sowie das “Siempre Antifascista Festival” 2012 
in Berlin im Zuge einer Wiedervereinigung der Band.)
In jeder Stadt, in der “What we feel” bisher Konzerte gab, arrangierte
 die Band außerdem Filmvorführungen, um über die russische 
Antifa-Szene und alternative Subkulturen zu informieren. Darüber 
hinaus lag der Band immer am Herzen, nicht bloß ihre Musik in der 
jeweiligen Stadt zu spielen, sondern immer auch mit den Leuten vor 
Ort u.a. Workshops und Diskussionsrunden zu organisieren, um auf 
Neonazigewalt bzw. staatliche Repression aufmerksam zu machen, mit 
denen sich Angehörige aus subkulturellen und antifaschistischen 
Strömungen in Russland zunehmend konfrontiert sehen. Infos: www.facebook.com/wwfhc
Moscow Death Brigade
Moscow Death Brigade ist eine Hardcore-Punk Band aus Russland, die in 
ihrer Musik sowohl Hip Hop als auch Punk und Metal vereint. Textlich 
setzt die Band auf sozialkritische und politische Themen. MDB
 ist zu einer der aktivsten antifaschistischen Bands in Russland 
avanciert, die sich strikt gegen jegliche Form von Diskriminierung und
 Faschismus ausspricht. In diesem Zusammenhang organisiert sie seit 
ihrer Gründung Benefizveranstaltungen und partizipiert darüber 
hinaus an solchen, welche von anderen Organisatoren verwirklicht 
werden. Das Publikum, das die Konzerte der Band besucht, setzt sich 
für gewöhnlich aus den verschiedensten Subkulturen zusammen. Diese
 Mischung umfasst Punks, Skinheads und Metalfans bis hin zu Hip 
Hop-Fans oder auch Graffitikünstlern und Fußballfans. Die Band 
möchte zusammen mit ihren Fans deutlich machen, dass sie als Einheit 
Teil einer weltweiten subversiven Bewegung sind, die sich auf 
Freundschaft, Solidarität und Freiheit gründet.
Sämtliche Einnahmen dienen der finanziellen Unterstützung der Familie von Ivan “Vanya” Khuturoskoy. Ivan, ein engagierter Antifaschist, wurde im November 2009 im Treppenhaus seiner Moskauer Wohnung von einem Neonazi erschossen. Da er der alleinige Ernährer seiner Familie war, sind seine Hinterbliebenen auf Sozialhilfe und die Einnahmen aus der Solidaritäts-Tournee von What We Feel und Moscow Death Brigade angewiesen.
Einlass: 20.30 Uhr. Beginn: 21.00 Uhr
Eintritt: 6 € (wer kann, gibt mehr)
Hinweis: Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechten Parteien oder Organisationen angehören, der rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige Menschen verachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Eine Veranstaltung der “Unbekannten Konzertgruppe” in Zusammenarbeit der Heinrich Böll Stiftung Saar.

