Schon immer hat Kunst in der Gesellschaft eine
 bedeutende Rolle gespielt. Da gibt es die verschiedensten Epochen: 
Renaissance, Realismus, Futurismus...
 Laut Wikipedia ist Kunst „ein 
menschliches Kulturprodukt, das Ergebnis eines kreativen Prozesses“. Was
 ist dann revolutionäre Kunst? Gibt es die heute überhaupt? Welche Rolle
 spielt das Produkt 'Banksy' in einer Street Art Szene, deren Kunst 
normalerweise kriminalisiert wird? Kann man mit linker Musik überhaupt 
Geld verdienen? Und wie nutzen eigentlich die Herrschenden revolutionäre
 Motive für ihre Zwecke? 
 Wir wollen einen kurzen Einblick in 
fortschrittliche Kunst des 21. Jahrhunderts geben und diese und andere 
Fragen mit euch diskutieren. 
 Wie immer gibt es Musik, Snacks, Getränke in angenehmer Café-Atmosphäre. Kommt vorbei, bringt Freunde mit!
Donnerstag, 2. Oktober
um 18:00 Uhr 
im Allerweltshaus e.V., Körnerstraße 77-79, Köln Ehrenfeld
„Mein 
Motor ist der Ekel vor dieser Gesellschaft, die von Freiheit redet und 
gleichzeitig die unmittelbaren Interessen und Bedürfnisse der 
allermeisten fühlenden Individuen ignoriert und sogar massiv bekämpft.“ -
 Albino (Rapper)

