Filmvorführung & Diskussion:
 Hevî-Hoffnung – Die Rolle der Frau bei der Befreiung Kurdistans und der Demokratisierung der Türkei .
 ARCO-FORUM
 Wellritzstr. 49
 65183 Wiesbaden
 Beginn: 18:00
 
Die Gesellschaften in Kurdistan und der Türkei leisten seit Jahrzehnten
 gegen den militaristischen, nationalistischen und patriarchalen Staat 
Widerstand für Freiheit und Demokratie.
 Es kann sogar gesagt werden, dass die Geschichte der Türkischen Republik eine Geschichte des Widerstandes aller 
Minderheiten, Identitäten, Glaubensrichtung und fortschrittlichen 
politischen Einstellung ist. In den Jahrzehnten nach der Gründung der türkischen Republik im Jahr 1923 wurden im Namen der Moderne die 
anatolischen und mesopotamischen Gesellschaften bis zum fast 
vollständigem kulturellem und physischem Genozid assimiliert. 
ArmenierInnen, KurdInnen, AlevitInnen, ChristInnen, YezidInnen, aber 
auch SozialistInnen und viele andere waren Opfer des 
türkisch-nationalistischen  Staatsverständnisses. Die Menschen haben diesen Unterdrückungen nicht nachgegeben, gegen sie rebelliert 
und starken Widerstand geleistet. Das beste Beispiel hierfür ist seit 
Jahrhunderten der kurdische Widerstand. Vor allem ist der kurdische 
Befreiungskampf seit den 1970er Jahren über die Grenzen eines 
nationalen Widerstandes hinweg, zu einem Kampf um Demokratie, Ökologie 
und der Befreiung der Geschlechter in der Türkei sowie dem gesamten 
Mittleren Osten geworden. Dieser Kampf führte zur Auferstehung des seit 
Jahrhunderten getöteten Bewusstseins in Kurdistan der gleichzeitig die 
Demokratisierung der türkischen Gesellschaft vorantrieb. In diesem 
Kontext spielt die Frau in jedem Bereich des Kampfes – militärisch, politisch, ökonomisch, sozial, kulturell – eine wichtige Rolle.
 
 Durch diese Veranstaltung wollen wir die Rolle der Frau im kurdischen 
Befreiungskampf sowie im Kampf um Demokratie in der Türkei und dem 
gesamten mittleren Osten näher kennenlernen und verstehen. Durch die 
Teilnahme von politisch aktiven Frauen aus der Frauenbewegung an der 
Veranstaltung wollen wir besonderen Fokus auf die Perspektive von 
kurdischen Frauen legen.
 In Gesprächen mit ihnen soll über die 
aktuellen politischen Entwicklungen, wie den bislang noch wenig Hoffnung
 erweckenden Dialogprozess zwischen der kurdischen Bewegung und dem 
türkischen Staat, über die Gezi-Proteste, den Machtkampf zwischen 
Erdogan und der Gülen-Sekte und die Außenpolitik des türkischen Staates 
diskutiert werden.
YXK Mainz: http://yxkonline.de/
 REBELL Wiesbaden: http:// rebellwiesbaden.bplaced.de/


