Vortrag und Diskussion im Rahmen des AK Gewerkschaften. Anschließend offene AK Gewerkschaften - Sitzung.
Zeit: Mittwoch, 04. Juni, 18 Uhr
 Ort: Studierendenvertretung, Leopoldstr.15 (Eingang zur Straße), München
 
 Am 15. Mai 2011 begannen Jugendliche im Spanischen Staat, öffentliche 
Plätze zu besetzen. Drei Jahre später, am 22. März 2014 demonstrierten 
Hunderttausende in Madrid. Hinzu kommen lang anhaltende Streiks, wie bei
 Panrico und Coca Cola. Doch die Linke in Spanien steht am Scheideweg. 
Die Einsicht ist gewachsen, dass mit Platzbesetzungen und 
Großdemonstrationen alleine kein Ausweg aus der Krise zu finden ist. Für
 Teile der Linken besteht die Perspektive im Rahmen einer „linken 
Regierung“ den Kapitalismus „menschlicher“ zu verwalten. Doch statt 
einer Kanalisierung des Protests auf die Wahlurne brauchen wir eine 
Radikalisierung der sozialen Kämpfe und der Arbeiter*innenbewegung für 
ein antikapitalistisches und revolutionäres Programm.
