Mit folgendem offenem Brief haben wir heute den Freiburger Oberbürgermeister Dieter Salomon zu der Übergabe unserer Petitionsergebnisse am Freitag, den 09.05. um 13:00 vor’s Rathaus eingeladen:
Hallo Herr Salomon,
Wir von der Wagengruppe Sand im Getriebe wollen ihnen gerne am 
Freitag den 9. Mai um 13:00 vorm Rathaus  eine von uns gestartete 
Petition für die sofortige Rausgabe unserer beschlagnahmten Wägen 
überreichen, in der sich in anschaulicher Zahl die oft zitierte 
„Allgemeinheit“ für Wagenleben und die Unversehrtheit von Wohnraum 
ausspricht.
Ausserdem wollen wir diesen Termin gerne nutzen, um uns mit ihnen über 
unsere Situation zu unterhalten. Unsere derzeitige Obdachlosigkeit ist 
eine untragbare Situation und entbehrt jedem Gebot der 
Verhältnismäßigkeit.
Eine offene, lebendige Stadt ist mehr als ein Standortfaktor und auch 
wir als kleine Gruppe anders -Lebender haben und fordern unser Recht auf
 Stadt und den Schutz unserer Grundrechte.
Wagenleben ist ein Politikum und kann nur durch einen politischen Willen
 ermöglicht werden. Deshalb fordern wir einen konstruktiven Dialog, der 
Wagenleben seine berechtigte Existenz einräumt und dessen konkrete 
Umsetzung in Freiburg in ausreichender Form Rechnung trägt.
Wir freuen uns auf das Treffen am Freitag und fordern eine Entschuldigung für dieses unmenschliche Verhalten ihrer Ordnungsbehörden.
Erwartungsvoll
Sand im Getriebe
Freiburg, den 6.5.2014
…der Petitionsübergabe wird eine Kundgebung um 12:00 am Münsterplatz vorausgehen zu der wir euch hiermit herzlich einladen!
