Quelle: 
    
                    Badische Zeitung        
        Erstveröffentlicht: 
    
                    02.05.2014        
        
Badische Zeitung Freiburg vom 02.05.2014, Seite 21       / Lokale. Leider ist der Artikel – im Gegensatz zu anderen Artikeln zum Thema – nicht mehrim Onlinearchiv der BZ vorhanden. Ein Schelm der Böses dabei denkt.
Irgendwie ging's. Die kühle Walpurgisnacht mündete keineswegs in 
überhitzte Krawalle. Im Sedanviertel waren Feste bis auf ein genehmigtes
 Fest in der Spechtpassage untersagt, viel Polizei sollte Ruhe und 
Ordnung sichern. Tatsächlich gelang es, die Kreuzung Moltke- und 
Belfortstraße kurz nach Mitternacht am 1.Mai zu räumen. Den Rest der 
Nacht blieb die Kreuzung leer, unpassierbar, umstellt von 
Polizeikräften. Ringsherum aber war Party.
 Im ganzen Quartier waren jüngere und ältere Menschen in Feierlaune 
unterwegs und wurden von musikalischen mobilen Einsatzkommandos an 
diversen Straßenecken beschallt. Anstatt das Viertel ruhigzustellen, war
 das ganze Quartier in eine Straßenparty getaucht. Zum einst im 
Viertelskonsens vereinbarten Zeitpunkt schaffte eine "mobile 
Einsatztruppe' der Quartiersszene mit Besen und Müllsäcken Glas und 
Glasbruch weg. Ganz weg war für andere die Feierlaune damit noch nicht: 
Einige Unentwegte zogen mit dem Polizeieinsatz lautstark weiter Richtung
 Stühlinger.  Julia Littmann      
