Einladung zum 113. Jour Fixe am Mittwoch, 2. April um 18 Uhr 30 im Curiohaus, Rothenbaumchaussee 15 (Hofdurchgang)
Eskalation in der Ukraine: 
Faschisten auf dem Vormarsch
Vortrag von Susann Witt-Stahl, die in Kiew war
Die miserable sozioökonomische und politische Situation in der Ukraine hatte viele Menschen gegen die Regierung Janukowitsch auf die Straße getrieben.
Vortrag von Susann Witt-Stahl, die in Kiew war
Die miserable sozioökonomische und politische Situation in der Ukraine hatte viele Menschen gegen die Regierung Janukowitsch auf die Straße getrieben.
Die vom Westen unterstützten Parteien Klitschkos und Timoschenkos 
verfolgen keine progressive, sondern eine konservative bis ultrarechte Agenda im 
Interesse ukrainischer und westlicher Kapitalfraktionen. Den Kiewer Maidan 
Nesaleschnosti, den zentralen Ort der prowestlichen Proteste, die 
schließlich zum Sturz der Janukowitsch-Regierung geführt haben, dominieren 
militärisch ausgebildete und ausgerüstete ultranationalistische und 
faschistische Kräfte. Diese rekrutieren Tausende, vor allem Jugendliche, machen 
Jagd auf politische Gegner und legen damit den Grundstein für einen nachhaltigen 
Rechtsruck in der Ukraine. 
Diese gefährliche Entwicklung wirft Fragen auf, die es zu 
erörtern gilt: 
Wie stark sind die ultranationalistischen und faschistischen Organisationen und Parteien wirklich?
Wie groß ist die Akzeptanz für die militanten Rechten in der Bevölkerung der Westukraine?
Wie bedroht sind Linke und andere Minderheiten?
Welche Bedeutung hat die Machtergreifung/Regierungsbeteiligung faschistischer Parteien für die Politik rechtsradikaler Parteien in Europa?
Wie stark sind die ultranationalistischen und faschistischen Organisationen und Parteien wirklich?
Wie groß ist die Akzeptanz für die militanten Rechten in der Bevölkerung der Westukraine?
Wie bedroht sind Linke und andere Minderheiten?
Welche Bedeutung hat die Machtergreifung/Regierungsbeteiligung faschistischer Parteien für die Politik rechtsradikaler Parteien in Europa?
Susann Witt-Stahl ist Journalistin (Hintergrund, 
Neues Deutschland u.a.) und hat aktuell aus Kiew vom 
Maidan berichtet: 
Argument Kalaschnikow – Der Maidan als Wellness-Oase für internationale Ultrarechte, Söldner und Desperados • Todeslisten und Molotow-Cocktails – Kommunisten leben gefährlich in der Ukraine • Juden suchen Abstand zum Machtkampf – Ukrainischer Rabbiner Azman in Sorge um Provokationen in einer „gefährlichen Situation“
Argument Kalaschnikow – Der Maidan als Wellness-Oase für internationale Ultrarechte, Söldner und Desperados • Todeslisten und Molotow-Cocktails – Kommunisten leben gefährlich in der Ukraine • Juden suchen Abstand zum Machtkampf – Ukrainischer Rabbiner Azman in Sorge um Provokationen in einer „gefährlichen Situation“
