Aktuell ist die FAU Dresden in mehreren Kämpfen und Aktionen involviert. Wir geben hier einen kleinen Überblick, was u.a. gerade läuft. Streik im Trotzdem – Der Kampf geht weiter! Wir befinden uns immer noch im Arbeitskampf gegen die Kneipe Trotzdem. Diese hatte den größten Teil unserer Betriebsgruppe der Branchensektion BNG-FAU unvermittelt entlassen. Nach nun mehr als anderthalb Monaten Streik beginnen wir zum 1. April auch gerichtlich gegen die Kündigung vorzugehen. Dafür brauchen wir weiterhin eure Solidarität – alle Informationen findet ihr hier.
Zwei mal Solidaritätsaktionen für Gewerkschaftskolleg_innen in Spanien
Am
 6. und 11. März informierten wir Kund_innen und Passant_innen über das 
gewerkschafs- und arbeiter_innenfeindliche Vorgehen der internationalen 
Bankgruppe Santander. Die Aktionen standen im Zusammenhang mit dem 
internationalen Aktionstag unserer weltweiten Föderation IAA. Insgesamt gab es Aktionen in über 50 Städten und 13 verschiedenen Ländern.
Aktionen für Kolleg_innen in der Pflege
Wie bereits in den vergangenen Monaten beteiligte sich die FAU Dresden auch im März wieder an der bundesweiten Flashmob-Aktion „Pflege am Boden“.
 Das Aktionsbündnis fordert u.a. Entbürokratisierung der Pflege-Arbeit, 
bessere Entlohnung, höhere Personalschlüssel und den erleichterten 
Zugang zu Pflegeangeboten. Auch beim nächsten mal, am 12. April um 16 
Uhr vor der Altmarktgalarie, sind wir wieder mit dabei.
Bildungs- und Diskussionsangebote
Nach
 dem wir auf unserem letzten Soli-Tresen im Februar die Gelegenheit 
nutzten, unsere Streikkasse mit einem Soli-Konzert zu stärken (es 
spielten Alarm, Andi Valandi und Arne mit der Quetsche), bieten wir nun 
wieder jede Menge Inhalt an. 
Am 25. März veranstalten wir mit 
der Roten Hilfe zusammen einen Vortrag zu unserem inhaftierten 
Gewerkschaftskollegen Oli R. und den Problemen gewerkschaftlicher Arbeit
 im Knast. Am 28. März berichtet der „Interessenkreis Dokumentation“ 
über die Entwicklung der anarchistischen und anarchosyndikalistischen 
Bewegung in Dresden von 1918 bis 1938. Am 25 April schließlich befassen 
wir uns mit der Gruppe e*vibes zusammen mit Equal Pay, Kapitalismus und 
Patriachat.
Zwangsräumungen verhindern! Mietwahnsinn stoppen!
Mit
 einer Reihe anderer Aktivist_innen versucht die FAU Dresden aktuell die
 Zwangsräumung von zwei chronisch Schwer-Erkrankten in der Nähe Dresdens
 zu verhindern. Aktuelle Infos werden in den nächsten Tagen 
veröffentlicht, wir bitten aber alle Unterstützer_innen sich auf 
kurzfristige Aktionsaufrufe vorzubereiten. Den Betroffenen gilt unsere 
volle Solidarität.
Heraus zum 1. Mai!
Diese 
Woche beginnen wir mit den Vorbereitungen zur diesjährigen Demo am 1. 
Mai in Dresden. Auch dieses Jahr wollen wir eine inhaltliche Alternative
 für Lohnabhängige jenseits von Reformismus, 
Stellvertreter_innen-Politik und Sozialpartnerschaft bieten.

