Termin: 12. März - ab 19 Uhr Saatgut Tauschbörse - 20 Uhr Vortrag
 Ort: Weingut Andreas Dilger - Urachstr. 3, Freiburg-Wiehre (Tram Linie 2)
Drei
 Vertreter_innen kolumbianischer Organisationen für die Erhaltung der 
traditionellen Kulturpflanzen und der bäuerlichen Rechte (La Red de Guardianes de Semillas de Vida)
 berichten über den Widerstand in Kolumbien gegen das 
Freihandelsabkommen mit den USA und gegen die Saatgutgesetze, die die 
Nutzung und Verbreitung von bäuerlichen Sorten verbieten.
 In Kolumbien
 wird die Vertreibung der Landbevölkerung mit blutiger Gewalt betrieben.
 Der Widerstand der Bauern sowie der indigenen und afroamerikanischen 
Gemeinschaften wird brutal unterdrückt. Die Delegation möchte über die 
Auswirkungen der Saatgut-Gesetze auf die Lebensgrundlagen der Landbevölkerung, die Umwelt, die Ernährungssouveränität der gesamten Bevölkerung und ihren Widerstand
 dagegen informieren. Sie hoffen, mit der Tournee in der europäischen 
Öffentlichkeit Verständnis für Ihre Situation zu schaffen, um uns als 
informierte Beobachter und Unterstützer zu gewinnen, die mithelfen, die 
kolumbianische Regierung zum Einlenken zu bewegen.
Auch Europa steht dertzeit vor der Entscheidung über ein neues Saatgutgesetz und ein Freihandelsabkommen
 mit den USA. Die von der EU vorgelegte Saatgutverordnung unterscheidet 
sich nicht wesentlich von den Gesetzen in Kolumbien, mit dem 
Unterschied, dass dort Millionen Bauern Gefahr laufen, ihre Existenz zu 
verlieren. Hier in Europa können sich die Großbauern das hochgezüchtete 
Saatgut der Konzerne leisten, weil sie mit Milliarden Euro von der EU 
subventioniert werden. Kleine Betriebe sind aber auch hier auf den 
freien Austausch von samenfestem Saatgut angewiesen. Sie tragen damit zum Erhalt traditioneller Sorten und der Biodiversität bei und bleiben unabhängig von der Agrarindustrie.
 Die Tournee erfolgt auf Einladung des Europäischen Bürger- Innenforums und der Kampagne für Saatgut-Souveränität.
 Im Vorfeld des Vortrags wird es zwischen 19 und 20 Uhr eine Saatgut-Tauschbörse geben. Alle Besucher_innen sind eingeladen, Saatgut mitzubringen und zu tauschen.
Mehr Informationen:
- Vorstellung der Referent_Innen (PDF)
- Artikel (PDF) von Cynthia Osorio vom ErhalterInnen-Netzwerk „Samen des Lebens – Kolumbien“
- Tourneevorstellung (PDF)
- Plakat zum selbst ausdrucken (PDF)
- Tödlicher Freihandel mit Kolumbien - Interview von Radio Dreyeckland
- Freihandelsabkommen bedroht kolumbianische Kleinbauern - Artikel von Amerika21.de
- Beiträge zum geplanten Freihandelsabkommen zwischen EU und USA (TTIP) von Radio Dreyeckland
Die Veranstaltung wird organisiert von der GartenCoop Freiburg in Zusammenarbeit mit

